An den großen Feiertagen in Straß in Steiermark konnte man am Sonntag, dem 18. September 2022 auch das Jubiläum „Blauweiß seit 75 Jahren“ im und rund um das Franz-Heuberger-Stadion entsprechend und würdig feiern.

In besonderer Feierlaune waren auch (großes Foto v.l.n.r.) Bgm. Reinhold Höflechner, Ehrenpräsident Helmut Schwimmer, Vizepräsident Dir. Wolfgang Maier vom Steirischen Fußballverband und LAbg. Ing. Gerald Holler.

Der Sportverein Straß blickte im Franz-Heuberger-Stadion nach dem mit 4:0 siegreichen Meisterschaftsspiel gegen den SK Werndorf auf die 75-jährige Geschichte in blauweiß zurück. Neben der Präsentation der Jugendteams und einer großen Verlosung von 30 Sachpreisen mit einem Peugeot 108 als Hauptpreis, sorgte einmal mehr Schlagerstar Oliver Haidt für echte Feierlaune und Feierstimmung unter den zahlreichen Besuchern.

Schlagersänger Oliver Haidt sorgte für musikalische Höhepunkte bei der 75-Jahre-Feier des SV Straß.

Wie alles begann

Seit der ersten Stunde des SV Straß mit dabei ist der heute 90-Jährige Strasser Josef Wandasiewitsch.

Von den Gründern und Vätern des Vereins war als einzig noch lebender Anwesender Josef Wandasiewitsch mit dabei, der am 8. September 1946 beigetreten war und bis heute Mitgliedspass und Schwarz-weiß-Fotos von seinerzeit aufbewahrt und natürlich zum Festakt mitgebracht hat. Beides konnte er mit berechtigtem Stolz präsentieren.

„Im Jahr 1946 haben wir uns zusammengefunden, um gemeinsam Fußball zu spielen. Schon 1947 hat unsere Mannschaft am Meisterschaftsspielbetrieb der 3. Klasse teilgenommen“, erinnert sich Herr Wandasiewitsch noch gut an die Anfänge des Fußballs in Straß. „Was man anfangs zum Fußballspielen gebraucht hat, musste wir alle anfangs noch selber bestreiten. Sogar die Dressen haben wir selber zu Hause nähen lassen. Dem damaligen Trainer Rudi Rannacher musste jeder Spieler zwei Hühnereier mitbringen, damit er uns trainiert und nach Straß gekommen ist“, so Wandasiewitsch, der bis 1954 mit Herzblut aktiver Spieler beim SV Straß gewesen ist.

Altes Schwarz-weiß-Mannschaftsfoto vom Spiel gegen Frohnleiten, das nur knapp mit 3:4 verloren ging.

Ehrenpräsident Helmut Schwimmer begrüßte zum Festakt persönlich Funktionärslegende Freddy Koller, der sich als Obmann-Stellvertreter und über 30 Jahre als Kassier einen festen Platz in den Annalen des jubilierenden Sportvereins gesichert hat.

Mit Herzblut bei der Sache

„SV Straß – Herzblut wird jetzt auf vielen Plakaten und Transparenten geschrieben. Diejenigen, die den Verein jetzt führen haben Herzblut. Mit diesem Slogan sind die vielen Funktionäre gemeint, die über viele Jahre unentgeltlich für diesen Verein gearbeitet „, betont Schwimmer. Die heute 75 Jahre südsteirische Fußballgeschichte begann als sich im Gasthaus Trump einige sportbegeisterte Menschen zusammenfanden, um einen Fußballverein zu gründen. Rudi Sinigoj und Josef Wandasiewitsch förderten als glühende SV Fans bereits in den 50iger Jahren den Jugendfußball. Als Vereinsfarbe wurde blau-weiß gewählt. Erster sportlicher Höhepunkt war der Aufstieg 1952 in die 2. Klasse Süd. 1963 schaffte man den Aufstieg in die Unterliga Süd und 1968 wurde sogar der Süd-Cup gegen Flavia Solva vor rund 2.000 Besuchern am Leibnitzer Sportplatz gewonnen“, erinnert sich der Ehrenpräsident an Meilensteine der Strasser Fußballgeschichte.

Der Ehrenpräsident unterstrich die Wichtigkeit der Jugendarbeit im Verein, wo an die 90 Buben und Mädchen Woche für Woche in verschiedenen Altersgruppen trainieren und von Gernot Käfer, Michael Skoff und Manuel Trummer aufgebaut werden.

Schwimmer bedankte sich auch bei der Marktgemeinde Straß unter Bgm. Reinhold Höflechner mit den Gemeinderäten für die jährliche Subvention, sowie allen Betrieben und Gönnern, die den Traditionsverein unterstützen.

In der Feierstunde gedachte man auch verstorbenen Pionieren und Persönlichkeiten des SV Straß, die viel bewegt haben.

Zahlreiche Ehrungen

Im Mittelpunkt einer Ehrung mit der Ehrennadel in Silber standen Manuel Trummer, Michael Skoff, Patrick Markowitsch, Ivan Babic und Karl Kicker sowie Barbara Heuberger, die die Ehrennadel in Silber als Förderin überreicht bekam. Franz Trettnak wurde seitens des SV Straß für mehr als 60-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Die Riege der Geehrten mit Moderator Hans Rauscher, Ehrenpräsident Helmut Schwimmer, Bgm. Reinhold Höflechner und StV-Vizepräsident Dir. Wolfgang Maier. Foto: SV Straß
LAbg. Ing. Gerald Holler (re.) im Gespräch mit Familie Bernhard.

Verlosung von Sachpreisen

Der Hauptpreis der Verlosung von Sachpreisen war ein Peugeot 108.

Seinen großen Auftritt hatte Moderator Hans Rauscher bei der großen Verlosung von 30 Sachpreisen. Über den Hauptpreis, einen Peugeot 108 vom Autohaus Terntschitsch im Wert von rund 16.000,- Euro, darf sich Hannes Zacharias aus Straß dank Glücksengerl Lorenz Partl freuen.