Nach 12-jähriger Tätigkeit übergab Inge Buschneg bei der jüngsten Generalversammlung ihr Amt an den neuen Obmann Thomas Kicker. Inge Buschneg führte die Marktmusik mit großer Umsicht und Demut. Als Höhepunkt ihrer Amtszeit ist sicherlich die Anschaffung neuer Trachten anzusehen.
Im Zuge der Generalversammlung wurde Buschneg, die auch Bezirksobmann-Stellvertreter war, zur Ehrenobfrau ernannt. „Es liegen sehr arbeitsreiche, emotionale und schöne zwölf Jahre hinter mir. Ich bin sehr dankbar für die vielen Begegnungen, Erfahrungen und Prüfungen in dieser Zeit. Diesen langen Weg sind mit mir sehr viele Menschen auf kurzen und auch langen Wegstrecken gegangen. Herzlichen Dank dafür!“, betonte Buschneg.
Viel Dank zum Abschied
Die scheidende Obfrau gratulierte ihrem Nachfolger Thomas Kicker zur Wahl als Obmann der Marktmusik Wagna und wünschte ihm viel Elan und Erfolg.
„Vielen Dank auch an meinen Chef, Bürgermeister und langjährigen Obfraustellvertreter Peter Stradner für das großartige Geschenk. Ich werde es in Ehren halten“, bedankte sich Buschneg auch bei Bgm. Stradner.
Jubiläumsprogramm 2020
Einem großen Jubiläumsjahr steuert die Marktmusik Wagna zu, das am 28. März mit dem Jubiläumskonzert im Kultursaal Wagna eröffnet wird. Die Marktmusik feiert heuer ihr 30 jähriges Bestehen.
Zum Jubiläum findet am Christi Himmelfahrt- Wochenende ein Zweitagesfest statt. Am 23. Mai gibt es einen Musikereinmarsch am Marktplatz in Wagna, am Sonntag, dem 24. Mai, folgt ein Frühschoppen mit der Musikkapelle Gabersdorf.