Nach dem Re-Start im Vorjahr schlägt die „Steirische Ölspur“ nun ein neues Kapitel auf. Die Erfolgsgeschichte geht weiter! Mit neuen Ideen und traditionell Bewährtem, wie Obmann Bgm. Mag. Josef Waltl und weitere Bürgermeister sowie Ölspur-Partner betonen.

In der Ölmühle Herbersdorf von Familie Becwar in Herbersdorf wurden dieser Tage das Marketingkonzept und die Veranstaltungen 2022 vorgestellt. Im Mittelpunkt standen dabei das druckfrische Ölspur-Magazin und das unter dem Motto „Die Ölspur zieht an“ präsentierte neue Ölspur T-Shirt. 

„Vertrauen und Wertschätzung“   

Die „Steirische Ölspur“ zieht sich durch alle 15 Gemeinden des Bezirkes Deutschlandsberg. Hier finden sich 24 Ölspur-Wirte, neun Ölmühlen, 26 Ölspur-Bauern, zwei Ölspur-Botschafter und neun Ölspur-Partnerbetriebe. Die „Steirische Ölspur“ hat kulturell, sportlich und natürlich vor allem kulinarisch wieder viel zu bieten. Dazu auch gleich eine kleine Vorschau.

„Ang´setzt is“ bei Ölspur-Bauern   

Die Auftaktveranstaltung findet am 28. Mai bei den Ölspur-Bauern statt. 

Nachfolgend weitere Veranstaltungen: Ein Internationales Oldtimer-Spektakel wird die Ölspur-Classic-Rallye vom 30. Juni bis 3. Juli sein. Ein traditionelles Volksfest rund um den Kürbis wird beim Predinger Kürbisfest am 20. und 21. August gefeiert.

Kürbiskernöl und Kürbis werden bei den Kürbinarischen Wochen ab 24. August vielfältig in Szene gesetzt! Und „Einkehr´n bei den Ölmühlen“ wird es am 17. September von 10 bis 15 Uhr bei den Ölmühlen auf der „Steirischen Ölspur“ heißen.

Veranstaltungen 2022

Der heurige Programmreigen auf der Steirischen Ölspur ist be-merkenswert. Die Veranstaltungen zeugen vom Bekenntnis zur Region, zu einer bedingungslosen Qualität und zur Handarbeit sowie die Liebe aller Ölspur-Betriebe zum Gast.