Wussten Sie eigentlich, dass nur ein achtlos weggeworfener Zigarettenstummel 40(!) Liter wertvollen Trinkwassers verseucht? Darauf haben die „Omas for Future“ und die Schüler*innen der 3 A Klasse der „Neuen Mittelschule MS1“ Leibnitz nun mit ihrer Tschickstummel-Aktion aufmerksam gemacht.
„Steiermark putzt“
Zum Auftakt der Aktionswochen „Steiermark putzt“ und mit Unterstützung des Abfallwirtschaftsverbands (AWV) Leibnitz initiierten die „Omas for Future Südsteiermark“ die Sammelaktion. „Wir wollen unser Leben umweltfreundlicher zu machen und unseren Kindern und Enkelkindern eine bessere Welt zu hinterlassen. Deshalb engagieren wir uns“, erläutert Christa Rakovic die Philosopie der „Omas for Future“.
„Unglaublich, das da zusammenkommt!“
Gesammelt wurde unter der Leitung von Christine Stangl von den Omas einmal rund um den Leibnitzer Haupt- und den Kirchplatz herum. „Unglaublich, das da zusammenkommt, obwohl es hier eigenlich ziemlich sauber aussieht!“, kommentierte einer der begleitenden Lehrer der Klasse 3 A das Geschehen. Die Schülerinnen und Schüler haben sich auch mächtig ins Zeug gelegt. Die meisten Tschickstummel wurden in Bereichen von Sitzbänken und Parkbuchten gefunden und eingesammelt. Die Aktion war somit ein voller Erfolg und Beitrag für den Umweltschutz.
Gesammelter Zigarettenmüll
Der gesammelte Zigarettenmüll wurde anschaulich in ein 40 Liter-Behälter gefüllt und wird anlässlich des „Stands der Zukunft“ am Freitag, dem 8. April 2022 am Wochenmarkt zur Bewusstseinsbildung ausgestellt. Die „Omas for Future“ freuen sich bereits auf ein reges Interesse von Passanten und Wochenmarktbesuchern.