Land & Leute

Gemeindefusion – was 5 Jahre danach bleibt

Mit Jänner 2015 wurde die groß angelegte steirische Gemeindestrukturreform wirksam. Damit reduzierte sich die Zahl der Gemeinden von 542 auf nur mehr 287. Mit 1.1.2020 hat sich die steirische Gemeindelandkarte abermals...

45 Jahre Leibnitz Aktuell: ein Gastkommentar von Prof. Gert Christian

Das Jahr 1970 war für die Stadt Leibnitz ein Festjahr. Man feierte das tausendste Jahr seit der Nennung von „lipnizza“. Der Leibnitzer Kaufmann Walter Kada bemerkte in diesem Jahr bei einem...

Ferk Metallbau mit ALC-Award ausgezeichnet

Zum 21. Mal wurden die besten Unternehmen des Landes im Rahmen des Austria's Leading Companies Award ausgezeichnet. Unter den diesjährigen Preisträgern findet sich auch die im Bezirk Leibnitz beheimatete Firma Ferk...

Arbeitslosigkeit in Leibnitz leicht gesunken

Bei der Arbeitslosigkeit im Bezirk Leibnitz konnte im Jänner 2020 im Vergleich zum Vorjahr ein leichter Rückgang von 2,4 Prozent vernommen werden. Bei den arbeitslosen Männern gab...

Neuwahl beim ÖKB Mettersdorf

Der GF Obmann Manfred Dirnberger hatte zur Jahreshauptversammlung samt Neuwahlen eingeladen.  Hauptpunkt der Jahreshauptversammlung war nach Berichten von Vorstandsmitgliedern die Neuwahl. Für diesen Tagesordnungspunkt übernahm Bezirksobmann-Stellvertreter Erich Potzinger...

„Sagenhafter“ Silberberg-Ball

Zum 42. Mal in der 125-jährigen Schulgeschichte luden Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse am 1. Februar zum Ball nach Silberberg. Gemäß dem Motto „Sagenhaft – ein Ball wie...

Hans Kindermann: „Die Disziplin beim Parken wird kontrolliert“

Das neue Parkrecht beim Kindermann-Zentrum in der Dechant-Thaller-Straße in Leibnitz verschafft Besuchern und Kunden Parkplätze möglichst nah am Ziel. Warum wird die Einhaltung des neuen Parkrechts kontrolliert...

Ehrenhausen freut sich über zweiten praktischen Arzt

Nach mehreren Monaten der Vorbereitung und des Umbaus ist es nun soweit: Dr. Philipp Brodatsch öffnet ab Montag (3.2.) seine Ordination als Kassenarzt für Allgemeinmedizin in Ehrenhausen an der Weinstraße.

Neujahrsempfang im Schwarzautal voller Dank und Anerkennung

Prickelnder Auftakt zum 4. Neujahrsempfang von Bgm. Alois Trummer und Vizebgm. Martin Kohl war bei frühlingshaften Temperaturen ein Sektempfang vor dem Kultursaal in Mitterlabill. Danach hielten bei dem...

Feier für Hengsberger Jungbürger und Nahversorger

In der 1.400 Einwohner Gemeinde standen Am Freitag (31.1.) Jungbürger und örtliche Nahversorger beim traditionellen Neujahrsempfang von Bgm. Johann Mayer im Hengistzentrum im Mittelpunkt einer Ehrung. Bgm. Mayer...
- Advertisement -

Top News