Start Politik Seite 3

Politik

Marktgemeinde Wildon ehrt eine Reihe von verdienten Bürger:innen

Nach dem der Wildoner Gemeinderat bereits in den Jahren von 2017 bis 2022 zahlreiche Ehrungen für verdiente Bürger:innen beschlossen hatte, gab es nun dieser Tage endlich die Gelegenheit, den Ausgezeichneten die...

Grüne Wasserkraft soll Berechtigung haben, grüner Wasserstoff zu sein!

Vorschlag der Europäischen Kommission würde bestehende Wasserkraftwerke in Österreich faktisch für die Produktion von grünem Wasserstoff ausschließen, kritisiert ÖVP-Wasserstoffsprecher NRAbg. Schnabel. „Mit Strom aus Wasserkraft erzeugter Wasserstoff ist...

Neue Entwicklungsstrategie für die steirischen Regionen

Als moderner Kompass für die steirischen Regionen dient die neue Entwicklungsstrategie des Landes. Gemeinsames Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Lebensqualität in sämtlichen Teilen der Steiermark, vom Ennstal bis in die...

Intensives Netzwerktreffen der Partner der Marke Südsteiermark

Nach Abschluss der Imagekampagne des Leader-Projekts "Marke Südsteiermark" konnten die Protagonisten der Idee im Bildungszentrum für Obst- und Weinbau in Silberberg eine erfolgreiche Zwischenbilanz ziehen. Vor dem 2....

NRAbg. Joachim Schnabel unterstützt Vorschlag der Pendlerinitiative

Bis zum dringenden dreispurigen Ausbau der Phyrnautobahn A9 zwischen Graz und Leibnitz könnte die Auflassung des Pannenstreifens zu Stoßzeiten als Zwischenlösung rasch umgesetzt werden.   "Rasche Lösung im...

Diskussionsveranstaltung über freiheitliche Kommunalpolitik

Der Verband freiheitlicher Gemeinderäte hat dieser Tage zu einem Diskussionsabend nach Stangersdorf eingeladen. Dort skizzierten Bürgermeister und Vizebürgermeister aus Salzburg, Oberösterreich und der Steiermark ihre Erfolgswege. "Dort, wo...

Wiederverwenden statt Ressourcen verschwenden dank Re-Use-Bag

Mit dem Re-Use-Bag startet das Lebensressort des Landes Steiermark eine weitere Initiative zur Müllvermeidung. „Wiederverwenden schont das Klima und unsere Ressourcen“, betont Nachhaltigkeitslandesrat Hans Seitinger. Eine der effizientesten...

Ausblick der Regionalentwicklung Südweststeiermark auf 2023

Zum Jahresanfang stellten NRAbg. Bgm. Joachim Schnabel und LAbg. Mag.a Bernadette Kerschler die Projektschwerpunkte der Regionalentwicklung vor. Mit der Umsetzung von geplanten Maßnahmen will sich die Region Südweststeiermark aktiv auf die...

„Dos is a ganz, ganz besondere Freid da beim Paier heut!“

Zu einem wirklich ganz großen "Fahrmilientreffen" wurde am 7. Februar 2023 die Überreichung der Urkunde anlässlich der Verleihung des Rechtes zur Führung des Steirischen Landeswappens durch den Landeshauptmann.

Land fördert PV-Ausbau auf Dächern von Gemeindegebäuden

Das Land Steiermark greift den Gemeinden beim Ausbau der Photovoltaik unter die Arme. Drei Millionen Euro aus dem Klimafonds werden für den PV-Ausbau auf Dächern von steirischen Gemeindegebäuden zur Verfügung gestellt.
- Advertisement -

Top News