LH Christopher Drexler wurde beim jüngsten Landesparteitag der Steirischen Volkspartei in Graz mit 98,03 % der abgegebenen Stimmen zum neuen Landesparteiobmann gewählt. 449 der 458 Delegierten stimmten für ihn und wählten ihn damit eindrucksvoll als Landesparteiobmann. 

Zu Drexlers Stellvertreterinnen und Stellvertreter wurden Landesbäuerin Viktoria Brandner, WKO-Vizepräsident Andreas Herz, Bundesrat Karlheinz Kornhäusl, der Hartberger Bgm. Marcus Martschitsch, die Lehrerin Helene Silberschneider und Bgm. Barbara Walch gewählt. Damit gibt es sechs Landesparteiobmann-Stellvertreterinnen und Stellvertreter, die die Breite der Steirischen Volkspartei abbilden. Als Nachfolger von Josef Binder als Finanzreferent wurde Josef Schrammel gewählt. 

„Die Unsicherheit ist so groß, weil es zu wenig Orientierung gibt. Orientierung – das ist die Kernaufgabe der Politik. Oder sollte es zumindest sein. Deshalb lautet unsere Kernaufgabe als Steirische Volkspartei und unser Angebot: Wir geben Orientierung! Indem wir nicht an die Schlagzeile von morgen, sondern an die Steiermark von übermorgen denken. Es geht um die zentralen Werte, die uns Wohlstand, Erfolg und Zusammenhalt gebracht haben. Sie sind nicht antiquiert. Sie sind nicht aus der Zeit gefallen. Sie sind aktueller und wichtiger denn je: Eigenverantwortung, Leistung und Sicherheit“, so LH Drexler. 

Teuerungen abfedern

„Die Maßnahmen, die in Bund und Land umgesetzt werden, um die Teuerungen abzufedern, sind wichtig und richtig. Der nächste Schritt muss sein, dass wir Maßnahmen für die Wirtschaft auf den Weg bringen. Es geht um nicht weniger als das Überleben nicht nur der energieintensiven Industrie, sondern auch um das Gewerbe, um den Handel, um die mittelständischen Unternehmen. Um das Rückgrat unseres wirtschaftlichen Wohlstandes insgesamt“, so der neue VP-LPO. 

Die Migration

„Es kann nicht sein, dass sich jeder seinen sicheren Wunschhafen aussucht. Es braucht einen wirksamen Außengrenzschutz, schnellere Verfahren und konsequente Außerlandesbringungen bei negativen Asyl-Entscheidungen. Wir müssen die Lügen und das kriminelle Geschäftsmodell der Schlepper auseinandernehmen und zerstören! Ich werde nicht müde werden, bei unserer Bundesregierung die Stimme für ein strenges Vorgehen in der Migrationsfrage zu erheben!“ 

Die Sicherheit. Drexler forderte in seiner Rede ein klares Bekenntnis zum und mehr Mittel für das Österreichische Bundesheer. Außerdem warb er für Unterstützung für unsere Polizeikräfte und dankte den tausenden Ehrenamtlichen bei den steirischen Feuerwehren, die für die Sicherheit in unserem Land in den Einsatz gehen.  

Ziel, stärkste Kraft zu werden

„Mein Ziel ist, dass die Steirische Volkspartei auch aus der nächsten Landtagswahl als stärkste Kraft hervorgeht. Wir wollen die Nummer 1 sein! Weil wir bei den Steirerinnen und Steirern sind. Weil wir Verantwortung übernehmen und für Verantwortung stehen. Weil wir uns um die Sorgen und Anliegen kümmern. Weil wir die Steiermark nach vorne und ganz an die Spitze bringen“, schloss Christopher Drexler seine Rede. 

„Der Landesparteitag mit insgesamt über 1.000 Delegierten, die in die Messe Graz kamen, um am Freitag Hermann Schützenhöfer zu verabschieden und schließlich am Samstag Christopher Drexler mit über 98 Prozent als neuen Landesparteiobmann zu wählen, zeigt deutlich, dass der Zusammenhalt in der Steirischen Volkspartei so groß ist wie eh und je“, so LGF Detlev Eisel-Eiselsberg. 

Steirische Volkspartei weiterhin in besten Händen

„Seit rund zwei Monaten als Landeshauptmann, aber auch bereits zuvor als langjähriger Landesrat und Klubobmann hat Christopher Drexler die Politik in der Steiermark in den vergangenen Jahren maßgeblich mitbestimmt. Insbesondere sein Engagement und besonderes Handeln finden über Parteigrenzen hinweg große Zustimmung. Ich bin deshalb froh, die Steirische Volkspartei auch weiterhin in besten Händen zu wissen und gratuliere Landeshauptmann Christopher Drexler zur wohlverdienten Wahl zum Landesparteiobmann“, reagiert Bundeskanzler BPO Karl Nehammer auf die Wahl.