Das Bundesheer feierte im Rahmen des jüngsten Garnisonsfest in der Erzherzog-Johann-Kaserne Straß den 70. Geburtstag seiner Vorgänger mit großem Antreten und einer Ausstellung samt Briefmarkenausstellung.

Die Erzherzog Johann Kaserne in Straß hatte wirklich allen Grund zu feiern: 170 Jahre Garnison, Tag der offenen Tür und ein Festakt anlässlich des Jubiläums „70 Jahre B–Gendarmerie“.

Das Bundesheer gedachte dem runden Geburtstag seiner Vorfeldorganisation mit der Teilnahme einer Ehrenkompanie der Garde, Fahnentrupps der Traditionstruppenkörper aus ganz Österreich und des Kameradschaftsbundes der Steiermark.

Zahlreiche (Ehren-)Gäste in Straß

Viele Ehrengäste waren der Einladung des Strasser Kasernkommandanten Oberstleutnant Georg Pilz gefolgt. Nach einer militärhistorischen Würdigung von Oberst Prof. Mag. Peter Steiner vom Heeresgeschichtlichen Museum gab General i.R. Karl Majcen als Zeitzeuge bewegende Einblicke in den ersten Kurs der B-Gendarmerie in Straß im Jahr 1952.

In ihrer Ansprache bedankte sich Gabriele Kolar, zweite Landtagspräsidentin der Steiermark, für die fortlaufenden Leistungen des Bundesheers für unsere Heimat. Auch der neu ernannte Chef des Generalstabes, Generalmajor Rudolf Striedinger bedankte sich bei den Soldatinnen und Soldaten für ihren Einsatz und erinnerte mit dem Zitat „nur wer die Geschichte kennt, kann auch die Zukunft gestalten“ an die Verpflichtung zur Bewahrung der Traditionspflege im Bundesheer.

Ein Rückblick

Die B–Gendarmerie wurde im August 1952 als Sonderformation in sechs so genannten Gendarmerieschulen mit rund 5.000 Mann gegründet. Das Ziel der westalliierten Besatzer war die Aufstellung einer sofort einsetzbaren Truppe, die dann schließlich mit der Unterzeichnung des Staatsvertrages im Jahr 1955 zur Keimzelle des neuen Bundesheeres wurde.
Der Briefmarkensammlerverein Leibnitz – Straß unter der Regie von Ing. Alois Reiter zeigte dazu eine sehenswerte Sonderausstellung von Belegen zum Jubiläum der B-Gendarmerie in der Erzherzog Johann Kaserne Straß.

Das Jägerbataillon 17 in Straß ist einer der Elitetruppenkörper des Österreichischen Bundesheeres und ist mit dem neuen Mannschaftstransportpanzer Pandur Evolution und dem Mehrzweckfahrzeug Husar ausgestattet. Soldatinnen und Soldaten des Jägerbataillons 17 waren neben dem sicherheitspolizeilichen Einsatz an der Grenze bereits bei vielen Auslandmissionen im Tschad, in Afghanistan, in Syrien, im Libanon, in Bosnien – Herzegowina und im Kosovo im Einsatz.