Heuer kann erstmals seit langem wieder „richtiges“ Theater in Oberhaag gespielt werden. Daher nutzt die Kultur- und Theaterrunde Oberhaag die Zeit für die Premiere eines regelrechten „Theatersommers 2023“.

Das eifrige Theaterensemble der Kultur- und Theaterrunde Oberhaag freut sich bereits auf die Aufführungen der Komödie „Don Camillo und Peppone“ in der Tenne beim Buschenschank Labanz und die Premiere des Theatersommers Oberhaag..

„In diesem Jahr veranstaltet die Kultur- und Theaterrunde Oberhaag in der Tenne beim Buschenschank Labanz einen ganz besonderen Theatersommer. Gleich zwei spannende Stücke stehen auf dem Programm und alle Theaterbegeisterten sind herzlich dazu eingeladen, dabei zu sein!“, laden Obfrau Christina Marx und das engagierte Ensemble zum besuch der Aufführungen im Rahmen des heurigen Theatersommers.

Auftakt mit einem Klassiker

 Ferdinand Rieger jun. spielt den Don Camillo im ersten der beiden Stücke des Theatersommers Oberhaag.

Das erste Stück des Theatersommers, dass in der Tenne beim Buschenschank Labanz in Oberhaag ins Haus stehen wird ist mit dem Stück „Don Camillo und Peppone“ ein echter (Film-) Klassiker. Die Komödie in zwei Akten wird in einer Bearbeitung des neuen Regisseurs Johannes-Fridolin Heiß auf die Bühne gebracht. „Der neue Spielleiter ist aus dem schönen Tirol in unsere Gemeinde gezogen!“, freut sich Martin Nauschnegg, der bereits eifrig die Werbetrommel für den Theatersommer Oberhaag rührt.
Der legendäre Klassiker von Gerold Theobalt, nach dem Roman „Mondo Piccolo Don Camillo“ von Giovannino Guareschi, findet bereits am 4. Juni statt. Danach folgen dann noch neun weitere Aufführungen im Theatermonat Juni in der Tenne beim Buschenschank Labanz in Oberhaag. Und zwar am 8., 10., 11., 15., 17., 18., 21., 24. und 25. Juni 2023. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr.

Ferdinand Rieger jun. spielt als Don Camillo in der Tenne beim Buschenschank Labanz in Oberhaag auf.

Die Aufführungsrechte für „Don Camillo und Peppone“ liegen bei der AHN & SIMROCK Bühnen- und Musikverlag GmbH, Hamburg. www.ahnundsimrockverlag.de

Besetzung „Don Camillo und Peppone“

Den Dorfpfarrer Don Camillo verkörpert Ferdinand Rieger, seinen Gegenspieler, den kommunistischen Bürgermeister, spielt Franz Lierzer. Ariane, die Frau von Peppone, bringt Brigitte Farr auf die Bühne. Erwin Pichler mimt den konservativer Großgrundbesitzer Pasotti und dessen Tochter Gina Elisabeth Temmel. In weiteren Rollen zu sehen und zu hören sind Eduard Haibl als Bauer Bruciata, Dietmar Kos (Mario), Renate Bihlmeier (Signora Christina) sowie Franz Graf-Gabriel (Jesus, der Herr am Kreuz).

Als Komparsen zum Einsatz kommen Lotte Lierzer, Miriam Ernst, Josef Gries, Heinz Fritsch, Lisa-Maria Lukas, Maria Walcher, Sophie Sixt, Marie Haibl, Zoe Schuster, Werner Strohmeier, Maria Schuster, Ferdinand Rieger sen. und Marianne Rieger.

Regiesseur Johannes-Fridolin Heiß wird bei der Inszenierung von Obfrau Christine Marx als Regieassistentin unterstützt. Für die Lichttechnik zeichnet Fritz Schuster, für die Musikzusammenstellung und Tontechnik Johannes-Fridolin Heiß, sowie das Bühnenbild Werner Haselbacher verantwortlich. Den Bühnenbau besorgen Franz Graf-Gabriel, Franz Lierzer und Christian Grebien. Maskenbildner Tanja Wiedner.

„Sibirien“ von Felix Mitterer

Das zweite Stück des Oberhaager Theatersommers trägt den Titel „Sibirien“ und stammt aus der Feder von Felix Mitterer. Dabei handelt es sich um ein emotionales Ein-Mann-Stück über die Anklage eines alten Mannes, dessen Familie ihn ins Altersheim abgeschoben hat. Regisseur Johannes-Fridolin Heiß selbst wird dabei in der Hauptrolle von „Sibirien“ glänzen. Die Premiere des zweiten Stückes steht am 8. Juli auf dem Programm. Darüber hinaus wird es in der Folge noch sieben weitere Aufführungstermine geben. Spieltermine sind nach der Premiere noch am 14., 15., 16., 21. und 22. Juli 2023. Das Ein-Mann-Stück beginnt an allen Tagen jeweils um 19.30 Uhr.

In dem Ein-Mann-Stück „Sibirien“ wird Neo-Oberhaag-Regisseur Johannes-Fridolin Heiß auf der Bühne stehen.

Eintrittskarten für den Theatersommer Oberhaag 2023

Karten für beide Stücke sind bei Ö-Ticket sowie in allen Raiffeisenbank Bankstellen erhältlich! „Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher:innen und einen wundervollen Theatersommer in Oberhaag!“, meint man bei der traditionsreichen Kultur- und Theaterrunde Oberhaag.
Weitere Details und Informationen auf der Website unter www.theater-oberhaag.at