LEIBNITZ. Landtagsspitzenkandidatin Sandra Krautwaschl und „Die Grünen“ nützten einen Leibnitz-Tourtag, um sich am Bahnhof bei Pendlern zu bedanken, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Arbeit oder in die Schule fahren. Für die gab es nämlich eine Jausensackerl zum Frühstück. Viele nützten dabei auch die Möglichkeit, mit den Grünen ins Gespräch zu kommen.
„Die Attraktivierung und der Ausbau des öffentlichen Verkehrs sind Hauptschwerpunkte unseres Wahlkampfs“, wie Krautwaschl beim Pressegespräch im Frischehof Leibnitz gemeinsam mit dem Tillmitscher Georg Schwarzl (Platz 4 der Grünen Liste) betonte.
Die Grünen fordern ein 365-Euro-Jahresticket, mit dem man in der ganzen Steiermark um nur einen Euro pro Tag unterwegs sein kann. Gerade für den Bezirk Leibnitz brächte das für viele Pendler eine Erleichterung. Überhaupt will man eine Mobilitätsgarantie nach Schweizer Vorbild bei dem auch kleine Gemeinden zehn bis zwölf ÖV-Verbindungen täglich haben sollen. Das ist ein Teil des grünen Klima-Rettungspakets, das Krautwaschl und Schwarzl in Leibnitz präsentierten.