Im Rahmen der Eröffnung der neuen Kinderkrippe Lang wurde das Bauprojekt mit einem Tag der offenen Tür im Neubau der Kinderkrippe und im umgebauten Kindergarten der Öffentlichkeit vorgestellt. Zur Eröffnungsfeier begrüßte NRAbg. Bgm. Joachim Schnabel u.a. auch LH Hermann Schützenhöfer als Ehrengast in seiner familienfreundlichen Gemeinde. Der Sonntag war für den Bürgermeister, die Gemeindevertretung, alle Kinder und deren Eltern ein großer Feiertag. 

Mit dem Lied „Wir feiern heut ein großes Fest“, brachten die Kinder ihre Freude zum Ausdruck. „Wir feiern heute euer Fest!“, so NRAbg. Bgm. Schnabel an die Kinder und sprach von einem „Fest des Dankes“. Der Bürgermeister begrüßte mit großer Freude LH Hermann Schützenhöfer. 

„Wir konnten ein 2.500 m2 großes Grundstück von Josef Nebel zum faiern Preis erwerben“, betonte NRAbg. Bgm. Schnabel. Sieger des Architektenwettbewerbs waren DI Sonja und DI Martin Frühwirth. „Die Kosten von 2.050.000,- Euro kommen zu 25 % vom Bund und zu 35 % von der Gemeinde sowie zu 40 % vom Land“, rechnete NRAbg. Bgm. Schnabel vor.

„Der gelebten Regionalität und klimaschonenden Bauweise wurden wir mit regionaler Direktvergabe der Aufträge vor allem an Betriebe aus der Region und Massivholzbauweise gerecht. Das für heimelige Atmosphäre sorgende Fichtenholz ist klimaschonend und bindet 75 t CO2. Wir heizen mit Biomasse, haben eine Klimatankstelle und eine Photovoltaikanlage installiert“, so Schnabel. „Es ist alles zu tun, damit Kinder die bestmögliche Schule und Begleitung haben. Das sind Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, so LH Schützenhöfer.

Kompetente Professionisten 

Wesentlicher Beitrag zum Gelingen des Projekts hat die TBH Ingenieur GmbH dank der umsichtigen und kompetenten Projektierung und Baubegleitung der Haus- und Elektrotechnik geleistet.

Die Ing. Franz Vollmann Stadtbaumeister Leibnitz GmbH & Co KG führte bei der Kinderkrippe die Baumeisterarbeiten für Betonbodenplatte, alle Erdarbeiten, Kanalisierungsarbeiten, das Rückhaltebecken und die Außenanlage aus.

Die Arnfelser Tischlerei Möbelhaus Lampl GesmbH & Co KG hat die Betreuungsräume I und II mit Bänken, Tischen und die Kinderküche mit Möbel eingerichtet und erledigte optische, möbeltechnische Ergänzungs- und Baustellenarbeiten.

Weitere wichtige Unternehmen 

Elektro Haring aus Gleinstätten hat die Elektroinstallation samt Außenbeleuchtung, die E-Installation der einzelnen Tops, Heizungsanschluss, E-Verteiler, sowie Blitzschutz-, Sprech- und Sat-Anlage ausgeführt. 

Mit höchster Qualität und bestem Service hat die Fa. Pölzl Estrich GmbH aus Deutschlandsberg die Wärmedämmschüttung ausgeführt und den Estrich verlegt.

Die Fliesenmeister BK Verlegetechnik GmbH aus Stangersdorf  war für die fachgerechte Fliesenverlegung in der Krippe und dem umgebauten Kindergarten verantwortlich. 

Dachdeckerei, Spenglerei und  Flachdachbau Süddach Holler Dach GmbH aus Stainz führte für das Bauvorhaben Kindergarten Lang die Bauspengler- und Flachdacharbeiten sowie die Begrünung aus.

Die Fa. Gebäudetechnik Ing. Leo Harkam aus Wildon war vom Bauherrn mit der hochqualitativen HKSL-Installation betraut, also mit Heizung, Kühlung, Sanitär und Lüftung.

Die InfraTechno GmbH von Ing. Wolfgang Stangl aus Obervogau hat als Ingenieurbüro für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft die Planung der Oberflächenwasser-entsorgung ausgeführt.

Damit auch alles schön grünt und der Kindergarten natürlich aussieht, hat Rasen Maierhold aus Ragnitz den Rollrasen verlegt und auch die Böschung bepflanzt.

Digitale Sicherheit 

Die Esculenta GmbH aus Lang hat die optimale Netzwerkversorgung des Kindergartens und der Kinderkrippe bereitgestellt. Das IT-Dienstleistungsunternehmen sorgt ferner für die WLAN Versorgung im Areal. Die Experten der Esculenta GmbH haben alle PC-Arbeitsplätze aufgestellt und kümmern sich auch um die IT-Security. Zudem wurden Kindergarten und Kinderkrippe mit einer Telefonanlage ausgestattet.

Die Fa. BGD aus Lang übernahm die grafische Gestaltung samt Druck der Fest-Einladungen, lieferte und montierte die Fassadenlogos und die Beklebungen im Innenbereich sowie die bedruckten Schmutzfangmatten.