Die Stadtgemeinde Leibnitz beteiligt sich einmal mehr an der heuer auch noch bis zum 22. September 2023 stattfindenden Europäische Mobilitätswoche. So richtig los gehen mit allerlei Aktivitäten wird es diesmal am Donnerstag, dem 21. September 2023, wo man sogar mit Bgm. Schumacher „Bankerlsitzen“ können wird!
„Park(ing)Day“ am Donnerstag, 21. September 2023
Der Auftakt erfolgt diesmal mit dem so genannten „Park(ing)Day“ am 21. September 2023 in der Zeit von 9 bis 12 Uhr vor dem Schuhhaus Nagl am Leibnitzer Hauptplatz. Denn diesmal widmet man sich in Leibnitz ganz speziell dem Schwerpunkt „Öffentlicher Raum, Parkraum, Raum für Menschen“. Dazu ruft die Stadtgemeinde Leibnitz den „Park(ing)Day“ aus und zeigt, wie Parkraum als Aufenthaltsraum gestaltet wirken kann. Wie könnte ein Parkplatz anders noch genutzt werden? Daher wird es von 9 bis 11 Uhr ein „Bankerlsitzen“ mit Bgm. Michael Schumacher geben. Aber auch eine Diskussion zum Thema „Zu Fuß Gehen“ mit Expert:innen des Landes Steiermark und der TU-Graz. Weitere Programmpunkte und Infos unter: https://newsroom.leibnitz.at/europaeische-mobilitaetswoche-in-leibnitz/
„Öffentlicher Raum, Parkraum, Raum für Menschen“
Die Stadtgemeinde Leibnitz beschäftigt sich mit der Planung zur Attraktivierung, Gestaltung und Nutzung des Öffentlichen Raumes, vor allem in der Innenstadt. In diesem Zusammenhang soll im Rahmen der aktuellen Mobilitätswoche ein „Park(ing)Day“ veranstaltet werden, der darauf aufmerksam machen soll, dass öffentlicher Raum wertvoll ist und für alle da sein soll! Statt Parkplätzen könnte Platz zum Verweilen, Plaudern, Begegnen und für Grünraum/Bäume geschaffen werden.
Im Zuge des Aktionstages werden drei bestehende Parkplätze in der Innenstadt zu einer „grünen Oase für die Bewohner:innen und Besucher:innen der Innenstadt umgewandelt und mit Loungen, Sitzgelegenheiten und Informationen ausgestattet.
Aktion „Platz statt Parkplatz“
Der öffentliche Raum ist wertvoll. Daher zielt die Aktion darauf ab, bereits den Kleinsten ein Bewusstsein für eine faire Aufteilung des öffentlichen Raumes zu vermitteln. Gemeinsam mit den Kindern des Naturkindergarten Seggauberg wird ein Raum in eine farbenfrohe Fläche in der Größe eines Parkplatzes umgestaltet. Die Aktion wird mit Materialien von klima.aktiv.mobil unterstützt.
Die Montessori La Tour Schule Sonnenhaus Leibnitz in der Wagnastraße 43a setzt eine ganze Woche lang verschiedene Aktionsprogramme zum Thema Mobilität um. So etwa das Theaterstück „Augen auf die Straße“, die Malaktion „Blühender Gehsteig“, einen Mobilitätsworkshop mit Schüler:innen oder die Einrichtung einer Elternhaltestelle.
Autofreier Tag am Freitag, dem 22. September 2023
Der Autofreie Tag am Freitag, dem 22.September 2023 stellt den Höhepunkt der aktuellen Europäischen Mobilitätswoche dar. Alle Menschen sind dazu aufgefordert, ihr Auto an diesem Tag einmal stehen zu lassen!
