Die Verantwortlichen der WKO Südsteiermark ersuchen, beim steiermarkweiten „Follow me Award 2023“ für den südsteirischen Bäckermeister aus St. Nikolai ob Draßling zu stimmen. Mit seiner Stimme unterstützt man den Betriebsnachfolger, der für ein regionales Wirtschaftssystem aus Kunden, Mitarbeitern und mutiger Innovation steht.

Seit bereits 250 Jahren im Familienbesitz und nun radikal neu aufgestellt: Der Fokus liegt jetzt in der Bäckerei auf Handarbeit, Privatkunden und Gastronomie. Gemeinsam mit seinem Jugendfreund Michael Friess, betreibt Martin Altenburger die Backstube seit heuer im neuen alten Stil: Ausgerichtet auf selbstgemachte Sauerteige für alle Weiß- und Schwarzbrote. Dank des neuen Konzepts ist nicht nur das Geschäft, sondern auch Martins Begeisterung für das Bäckerhandwerk frisch und kross!

Zwei Freunde schreiben 250-jährige Geschichte neu

„Meine Familie führt einen Betrieb, der eine wirklich lange Ahnenreihe hat. Spannend ist, dass ich jetzt zu den Wurzeln zurückkehre: Wir produzieren wieder so ursprünglich wie mein Großvater“, erzählt Martin Altenburger von der Bäckerei Altenburger in St. Nikolai ob Draßling.

Gemeinsam mit seinem Jugendfreund Michael Friess, betreibt Martin Altenburger die Backstube seit heuer im neuen alten Stil. Foto: Kindermann

Die bunte Palette an innovativen Produkten aus der familiengeführten Bäckerei Altenburger wird dem aktuellen Motto „Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers!“ gerecht. So kommt der beliebte Altenburger-Striezel ganz ohne Zusatzstoffe aus und besteht dafür vielmehr aus regionalen Zutaten.

Spezielle Schaubrote

Auf individuelle Kundenwünsche freuen sich Martin Altenburger und Michael Frieß besonders. Die beiden Bäckermeister haben sich auf Schaubrote und Festtagsgebäck spezialisiert. Sie sind beim Altenburger noch vom Bäcker handgemacht und natürlich nicht nur zum Anschauen, sondern auch für den Verzehr geeignet.

Dank der jüngsten Kooperation mit Bierbrauer Georg Pock aus Pichla gibt es nun auch eine besondere Symbiose aus Brot und Bier: das neue „Pockbier-Brot“. Es ist regional und wird nachhaltig aus Zutaten hergestellt, deren Lieferanten aus einem Gebiet von maximal 14 Kilometern rund um die Bäckerei Altenburger stammen. So liefert die Traußner-Mühle aus Ehrenhausen an der Weinstraße dafür das Mehl. Die gesunden Trebern und die Bierhefe steuert Georg Pock selbst bei. Zusammen mit der besonderen Kreativität von Martin Altenburger und Michael Frieß entsteht ein einmaliges Geschmackserlebnis auch für verwöhnte Gaumen.

Warum eine Stimme mehr ist als nur ein Klick

„Wir haben die Bäckerei Altenburger nominiert, weil hier nicht nur Teig, sondern auch Zukunft geknetet wird. Die Kombination aus Jahrhundert alter Tradition und einem mutigen Geschäftskonzept macht den Betrieb zu einem guten Beispiel dafür, was im Zuge einer Betriebsnachfolge möglich ist. Der gezielte Rückzug aus den bisherigen Vertriebskanälen zeigt, dass Regionalität, Qualitätsfokus und eine neue Angebotspalette zukunftsweisende Strategien sind“, beschreibt RSTL Josef Majcan von der WKO Regionalstelle Südsteiermark seine Gründe für die Nominierung von Martin Altenburger.

Wann kann gevotet werden?

Das Online-Voting

für Bäckermeister Martin Altenburger läuft noch bis zum 30. November 2023 um 8 Uhr. Gevotet werden kann täglich und ausschließlich online!

Die Verleihung des „Follow me Award 2023“ findet dann am 14. Dezember 2023 um 15.30 Uhr im Schloßbergsaal der Steiermärkischen Sparkasse in Graz statt! 

[adrotate banner="6"]