Die Marktgemeinde Gamlitz gibt seinen jungen Bürger:innen eine Stimme und hat einen eigenen Kindergemeinderat ins Leben gerufen. Er ermöglicht Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren, ihre Meinung zu äußern und aktiv an der Gestaltung ihrer Gemeinde mitzuwirken.

Die Wahl von Kinderbürgermeisterin Anika Adam und Vize-Kinderbürgermeisterin Lea Kögl sowie von Kinderbürgermeister Laurent Kreuhsler gewählt und Vize-Kinderbürgermeister Florian Sternad fand am 17. April 2023 statt. Am Mittwoch, dem 19. April 2023 wurde der Kindergemeinderat der Marktgemeinde Gamlitz feierlich angelobt. Dazu haben sich zahlreiche Gäste im Marktgemeindeamt eingefunden, darunter Eltern, Vertreter:innen der Bildungseinrichtungen und Gemeinderätinnen und Gemeinderäte.

Wertschätzung für Mitbestimmung der Jungen
Die Angelobung der jungen Gemeinderät:innen ist ein wichtiges Ereignis in der Marktgemeinde Gamlitz und zeigt, wie sehr das Engagement und die Mitbestimmung der jungen Generation geschätzt wird. Die Kindergemeinderät:innen werden zwei Jahre amtieren und haben die Möglichkeit, sich aktiv für ihre Interessen und die ihrer Altersgenossen einzusetzen.
Die feierliche Angelobung fand im Rahmen einer Gemeinderatssitzung statt und wurde von Bgm. Friedrich Partl durchgeführt. In seiner Ansprache betonte Bgm. Partl, wie wichtig es sei, dass auch Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Gehör finden und deren Meinungen und Anliegen ernst genommen werden. Der Bürgermeister gratulierte den jungen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten, wünschte ihnen viel Erfolg bei ihrer Arbeit und überreichte ihnen persönliche Ernennungsurkunden.
Wichtige Zukunftsthemen
Landentwicklerin Marlene Büchler präsentierte Ideen und Ziele der Kinder, die sie während ihrer Amtszeit umsetzen möchten. So werden Themen wie Umweltschutz, Gemeinschaft und Miteinander, Verkehrssicherheit und die Verbesserung der Infrastruktur im Fokus stehen. Alle Anwesenden zeigten sich beeindruckt von der Kreativität und dem Engagement der Kindergemeinderätinnen und Kindergemeinderäten.
Die beiden Betreuerinnen Doris Ornik und Stefanie Kaiser präsentierten bereits umgesetzte Projekte. So fand neben einer Faschingsaktion auch ein generationsübergreifendes Projekt statt, in dessen Rahmen Bewohner:innen des Altenheimes Gamlitz besucht und Ostergeschenke überreicht wurden.

Was ist der Kindergemeinderat?
Der nunmehr installierte Kindergemeinderat ist, wie der Erwachsenengemeinderat, das offizielle Vertretungsgremium aller Kinder in der Marktgemeinde Gamlitz. Gemeinsam lernen die Mitglieder auf spielerische Art und Weise ihre Gemeinde besser kennen, entwickeln aus ihren Ideen Projekte und setzen diese in der Folge dann auch um.

Marlene Büchler von der Landentwicklung Steiermark begleitet den Aufbau des Kindergemeinderats und unterstützt tatkräftig durch das gemeindeinterne Betreuerinnen-Team, rund um Doris Ornik und Stefanie Kaiser die Aktivitäten des Gamlitzer Kindergemeinderates. Allgemeine Informationen über die Kindergemeinderäte der Landentwicklung Steiermark sind unter www.kigra.at nachzulesen.