Nach einer Bauzeit von 34 Wochen ist nun der neue Kindergarten Jagerberg fertig und kann bereits von den Kindern und dem Kindergarten-Team mit Betriebsbeginn auch bezogen werden.
Viel Freude mit dem dreigruppigen, eingeschossigen Kindergarten mit Bewegungsraum und diversen Nebenräumlichkeiten haben nun nicht nur Bgm. Viktor Wurzinger und das engagierte Kindergarten-Team, sondern sicherlich auch die zurzeit 33 Kindergartenkinder und sechs Kleinkinder in der Kinderkrippe.
Kein Wunder auch, wenn die mit sehr viel Liebe zum Detail, zum Wohlfühlen geschaffene, ausgesprochen herzliche Kinderbetreuungseinrichtung den Kleinen direkt am Areal sogar einen eigenen und doch sehr seltenen Waldspielplatz samt einem Baumhaus bieten kann.
Ökologischer Neubau
Das ökologische Vorzeigeprojekt mit einer Nutzfläche von 700 Quadratmetern entstand nach Plänen von Architekt Hans-Peter Sperl vom Architekturbüro sperl.schrag ZT GmbH aus St. Ruprecht an der Raab in Holzbauweise mit Stahlbeton-Bodenplatte als Fundament. „Für den ökologisch interessanten Bau wurden 280 m3 steirisches Holz verbaut und damit ca. 1.100 m2 Holzriegelwände und 800 m2 Massivholzdecken errichtet. Die überdachte Terrasse verfügt über 180 m2 Fläche“, freut sich Architekt Sperl.
Ökologisch ist der Neubau ferner wegen des Fernwärmeanschlusses an die Biomasse-Heizung der Nahwärme Schaden, so Bgm. Wurzinger. Zusätzlich erzeugt auch die 50 Quadratmeter große Photovoltaikanlage am Dach Energie, die in Kombination mit der LED-Beleuchtung Betriebskosten spart. „Zu den Gesamtkosten von rund € 2 Mio. netto steuert das Land Steiermark € 1 Mio., der Bund € 200.000 und den Rest die Marktgemeinde Jagerberg bei“, so Bgm. Wurzinger.
Verlässliche Partner
„Es waren 25 regionale Betriebe am Bau des Vorzeigeprojekts beteiligt“, bilanziert Architekt Hans-Peter Sperl, der sich für die gute Zusammenarbeit mit Gemeinde, Kindergarten-Team und den am Bau beteiligten Professionisten bedankt.
Bgm. Viktor Wurzinger lobt die verlässliche Partnerschaft, perfekte Planung und Bauaufsicht von Sperl & Co. Außenfassade, Dachdeckung und Spenglerarbeiten sind das gelungene Werk der Spenglerei-Dachdeckerei Paar aus Feldbach. Für die Baumeisterarbeiten und die Gestaltung der Außenanlagen waren Mitarbeiter der Fa. Swietelsky aus Feldbach verantwortlich. Die Trockenbauarbeiten, wie Innenwände, Verkleidungen und Akustikdecken erledigte mit hoher Professionalität und Liebe zum Detail die Fa. Lieb Bau Weiz.