Zum jüngsten Blackout-Vortrag des Freiheitliche Bildungsinstitut waren zahlreiche an diesem aktuellen Thema Interessierte in den Gasthof Nikolaierhof nach St. Nikolai ob Draßling gekommen.

LAbg. Marco Triller informierte dir rund 50 Zuhörerinnen und Zuhörer in seinem knapp eineinhalb stündigen Vortrag über eine Reihe von möglichen Szenarien im Falle eines Blackouts und erklärte, wie jeder für sich selbst und für sein persönliches Umfeld bestmögliche Vorbereitungen treffen könne.

Initiative von OPO Paschek

„Es freut mich sehr, dass wir einen Blackout-Vortrag in der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark durchführen konnten. Bereits im April 2021 hat unser Gemeinderat Manfred Bresnig einen Dringlichkeitsantrag eingebracht, bei dem es unter anderem um die Durchführung von Blackout-Vorträgen in unserer Gemeinde ging. Da bis dato jedoch kein entsprechender Vortrag von der Gemeinde organisiert wurde, haben wir das Zepter jetzt selbst in die Hand genommen“, so FP-Ortsparteiobmann Manuel Paschek aus St. Veit in der Südsteiermark, der auch der Initiator der Veranstaltung war.

Überblick über die Problematik

„Das Thema Blackout ist derzeit omnipräsent. Mit unserem angebotenen Vortrag konnte den interessierten Gästen ein Überblick über die Problematik und wichtige Punkte zur Vorsorge mitgegeben werden. Wir Freiheitliche setzen uns auf den unterschiedlichsten politischen Ebenen für eine Aufklärung der Bevölkerung in Bezug auf ein mögliches Blackout ein. Derzeit passiert politisch viel zu wenig in diesem Bereich. Uns geht es dabei nicht um Panikmache, sondern um sinnvolle Prävention“, so FPÖ-Bezirksparteiobmann GK Gerhard Hirschmann.