Angesichts der Pandemie der letztenJahre mussten 22 junge, motivierte Südsteirerinnen und Südsteirer fast zwei Jahre lang auf ihre Gründungsfeier warten. Am Freitag, dem 6. Mai 2022 war es dann doch soweit.

Im Stadl des Besucherzentrums des Naturparkzentrums Grottenhof bei Leibnitz wurde der Rotaract Club Südsteiermark gechartert und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die junge, neue Gemeinschaft setzt sich aus neun Frauen und 13 Männern – alle zwischen 24 und 32 Jahren alt – zusammen. Ihr erklärtes, humanitäres Ziel ist es, sozial und karitativ tätig zu sein und anderen Menschen, denen es nicht so gut geht, zu helfen. Einige Hilfsprojekte konnten bereits umgesetzt werden. Rotary selbst – Rotaract ist die junge Generation von Rotary – ist das größte Netzwerk von Menschen weltweit, das sich in den Dienst der guten Sache stellt.

lernen, helfen & feiern

Gründungspräsident Michael Adam aus Seggauberg stellte mit lernen, helfen & feiern die drei Säulen von Rotaract vor! Vor allem in den Bereichen lernen und helfen war der junge Club in den letzten beiden Jahren bereits sehr aktiv. Die Charterfeier selbst stand ganz unter dem Motto des Weines. Eine kommentierte Weinverkostung eigener Weine sowie eine daran anschließende Weinversteigerung fanden sehr großen Anklang.

Historisches Gründungsteam

Am Gründungsfoto verewigt ist das Rotaract-Gründungsteam (v.l.) mit Julian Sommerauer, Nina Hartlieb, Julian Gigler, Katja Silberschneider, Maria Jöbstl, Michael Pürstner, Andreas Mörth, sowie (ganz im Hintergrund) Mario Weber, Michael Adam, Franziska Hofer, Lukas Klemencic, Elena Egger, Karl Menhart, Michael Schadler, Sarah Deutschmann und Lukas Posch.

Rahmenprogramm der Feier

Musikalisch umrahmt wurde der Feierabend von „Stroke Pack“, die Kulinarik kam von Grottenhofwirt Thomas Ranninger & Team. Für motivierte, junge Menschen aus der Südsteiermark, die Gutes tun wollen, ist die Tür zum neuen Rotaract Club Südsteiermark weit geöffnet. Nähere Infos dazu unter www.rotaract-suedsteiermark.at

Bgm. Helmut Leitenberger und zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens sowie weiterer Serviceclubs nahmen an der Gründungsfeier teil. Mit dem Erlös des Abends wird unter anderem eine Leibnitzer Familie unterstützt, die unverschuldet in Not geraten ist. Diese Unterstützung wird mit dem Sozialreferat der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz koordiniert.