Den Abschluss des musikalischen Jahres der Erzherzog Johann Trachtenkapelle St.Veit am Vogau bildete 2019 wieder das alljährliche Weihnachtswunschkonzert am 6. und 8.Dezember. Im Zuge dessen fand auch die Taktstockübergabe von Kapellmeister Alexander Schauperl an Viktoria Radkohl statt.

Dieses Jahr standen die Konzerte unter einem ganz besonderen Thema: Kapellmeister Alexander Schauperl legte das Amt des Kapellmeisters nach diesem Konzert und zehnjähriger Tätigkeit nieder und übergab den Taktstock an die vereinsinterne Flötistin Viktoria Radkohl (27).

Ganz nach dem Motto „Memorys – ein Resümee der letzten 10 Jahre und Beginn einer neuen Ära“, wurde dem Publikum ein facettenreiches und unterhaltsames  Programm geboten. Alexander Schauperl ließ sich noch ein letztes Mal vom Publikum und seinen MusikerInnen feiern und dirigierte seine persönlichen musikalischen Highlights der vergangenen zehn Jahre. 

Gleich zwei Übergaben

Während des letzten Stückes erfolgte die Taktstockübergabe an Viktoria Radkohl (Kapellmeisterin) und Julia Hammer (Stellvertreterin). Denn nicht nur Alexander, sondern auch sein langjähriger Stellvertreter Christian Huss legte sein Amt an diesem Abend zurück. 

Es war ein durchweg emotionaler und ereignisreicher Abend, der sowohl die MusikerInnen als auch das Publikum berührte. Der Ausschuss des Vereines, sowie die gesamte Trachtenkapelle St.Veit am Vogau, möchten sich an dieser Stelle bei Alexander Schauperl für seinen unermüdlichen Einsatz, die Kameradschaft und die vielen unvergesslichen Momente bedanken und zugleich der neuen Kapellmeisterin Viktoria Radkohl Motivation, Energie und Freude mit der neuen Aufgabe wünschen.