Die Volksschule Gleinstätten ist auch im Schuljahr 2021/22 einmal mehr Schauplatz des Projektes „Kinder-Literatur-Werkstatt“ für jene kleinen Leseratten, die sich auch gerne mit Schreiben beschäftigen.

Das Angebot einer Kinder-Literatur-Werkstatt gibt es in der Volksschule Gleinstätten bereits seit acht Jahren. Kinder, die sich gerne mit dem Lesen und dem Schreiben beschäftigen, nehmen in einer Gruppe von etwa 15 Kindern daran teil. Dabei wird die kindliche Neugierde dazu genützt, um mit der Sprache zu experimentieren. 

Eigenes Kinderbuch entsteht

In laufenden Schuljahr versuchen sich die Kinder im ersten Halbjahr, mit Unterstützung und Anleitung von Anja Sackl, BEd. und von Dipl. Päd. Michaela Staud, als Autoren. Die jungen Literatinnen und Literaten verfassen und illustrieren ihr eigenes Kinderbuch. Im zweiten Halbjahr wird dann Prof. Evelyne Lorenz die Leitung übernehmen. Sie wird dank des Kinderbuchs „Das Baumgesicht“ von Ariane Himmelgrün mit den Kindern in die vielschichtige Welt der Fantasie eintauchen. 

Rotaract Club Südsteiermark fördert Projekt

Der Rotaract Club Südsteiermark hat es sich zum Ziel gesetzt, das Projekt „Kinder-Literatur-Werkstatt“ der Volksschule Gleinstätten und damit auch die jungen, kreativen Talente zu fördern. „Wir freuen uns dieses nachhaltige Projekt unterstützen und begleiten zu dürfen, da uns Bildung ein sehr großes Anliegen ist“, betont Präsident Michael Adam vom Rotaract Club Südsteiermark.

Gutes in der Region bewirken

Im Oktober des Vorjahres haben 22 junge, motivierte Menschen aus der Südsteiermark, die in ihrer Freizeit gerne etwas Gutes in der Region bewirken möchten, den Rotaract Club Südsteiermark gegründet. Auf der Website des Clubs werden unter www.rotaract-suedsteiermark.at aktuelle Projekte, sowie sämtliche Mitglieder im Detail vorgestellt.