Der Kavalleristische Reitverein Fünfer Dragoner feierte dieser Tage auf Einladung von Familie Conrad von Eybesfeld im prächtigen Ambiente von Schloss Eybesfeld in Lang das zehnjährige Bestandsjubiläum des Vereins.

Der Kavalleristische Reitverein Fünfer Dragoner unter Obmann Christian Guss sieht sich seit mittlerweile zehnjähriger Vereinstätigkeit ganz in der Tradition des k.u.k. Steirisch-Kärntnerisch-Krainerischen Dragonerregiments Nr. 5 „Nikolaus I., Kaiser von Russland“.

Zur Freude des jubilierenden Vereins begrüßte Obmann Guiss neben der Gastgeber-Familie Eybesfeld auch ihre kaiserlichen Hoheiten Christoph Heinrich und Ebba von Habsburg-Lothringen sowie zahlreiche Gratulanten aus Politik und Sportverbänden zum Jubiläumsfest. Aber auch NRAbg. Bgm. Joachim Schnabel gratulierte zum 10. Geburtstag des Vereins.

Zahlreiche Abordnungen von Traditionsverbänden

Besondere Ehre wurde dem Langer Verein aber auch durch die Teilnahme zahlreicher Abordnungen anderer Traditionsverbände mit ihren Kommandanten zuteil.
So haben auch das Dragonerregiment Nr. 5 – 1. Eskadron (Oberst i.T. Darko Frank), das Dragonerregiment Nr. 3 „König von Sachsen“ (Oberst iTR Hans Günter Ebetshuber), das Dragonerregiment Nr. 7 „Herzog von Lothringen und Bar“ (Oberst iTR Konsulent Johann Marian Eckhardt), das Dragonerregiment Nr. 2 „Nikolaus Graf Pejacsevich“ (Major d. Kav. DI Michael Tesak), das Husarenregiment Nr. 11 „Ferdinand I König der Bulgaren“ (Oberst iTR Michael Fohler), das k.u.k. Feldjäger Bataillon Nr. 9 (Kommandierender Offizier Hofrat DI Peter Fodor), das kuk Infanterieregiment Nr. 27 XII. Komp. / III. Bat. (Andreas Schattleitner, Olt. i.TR) und nicht zuletzt auch ÖKB Ortsverband Lang (Obmann Robert Petritsch) am Jubiläumsfest mit Abordnungen teilgenommen.

Historisches Zeremoniell

Die feierliche Eröffnung bildete die nach historischem Zeremoniell durchgeführte Meldung an den anwesenden Vertreter der kaiserlichen Familie. Danach folgte eine Segnung der an Kommandant Olt.i.T. Ivor Schiller neu überreichten Eskadrons-Standarte zusammen mit den Standarten der Gäste.

Reitvorführung mit Kavallerie-Pferden

Die darauf folgende Reitvorführung gab Einblicke in die Ausbildung der Kavallerie-Pferde sowohl auf der Reitschul als auch beim Waffenreiten. Der Höhepunkt der Darbietungen zu Pferd war die Exerzier-Vorführung mit dem abschließenden Defilee vorbei an den Zuschauern und Ehrengästen.

Auszeichnungen an verdiente Mitglieder

Zum Abschluss der Veranstaltung wurden noch einige Auszeichnungen an verdiente Mitglieder des Vereins für deren ausdauernde Unterstützung und an slowenischen Gäste für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Traditionspflege überreicht.

„Der Kavalleristische Reitverein Fünfer Dragoner bedankt sich sehr herzlich für die großzügige Gastfreundschaft bei seinen Ehrenmitgliedern und auch für die vorzügliche Verpflegung und tatkräftige Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Lang. Dank gilt auch allen freiwilligen Helfern und für die zahlreichen Sach- und Kuchen-Spenden“, zieht Obmann Korp.i.T. Christian Guss eine dankbare Bilanz über das Jubiläumsfest.