Ausbildungsbetriebe und ihre Lehrabsolventen, die die Lehrabschlussprüfung heuer mit Auszeichnung ablegt haben, sowie Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen wurden im Heinz-Neubauer-Kultursaal Straß mit Unterstützung von langjährigen Sponsoren wie Raiffeisen, Uniqa oder Energie Steiermark zu „Stars of Styria“ gekürt.

„Stars of Styria“ vor den Vorhang geholt

Mit großer Freude hat Moderator Gregor F. Waltl den Sternenschauer über Straß in Steiermark schwung- und humorvoll begleitet. „Es ist mir eine Riesenfreude, gemeinsam mit Ihnen den Abend zu verbringen. Sie dürfen unendlich stolz sein, weil Sie alle etwas Besonderes abgeschlossen haben“, begrüßte Waltl die angehenden „Stars of Styria“ im Heinz-Neubauer-Kultursaal Straß. Willkommen geheißen hat der Moderator neben WKO Präsident Josef Herk, Regionalstellen-Obmann-Stellvertreter Dietmar Schweiggl und RSTL Josef Majcan auch die Bürgermeister Reinhold Höflechner (Straß), Elke Halbwirth (Gleinstätten) und Manfred Sunko (Ragnitz) sowie Vizebgm. Martin Größbauer (Lang).

Am großen Erinnerungsbild die frisch gebackene Konditorin- und Zuckerbäckerin Theres Schrotter (Mitte) mit (v.l.n.r.) RSTL Majcan, Obmann-Stellvertreter Schweiggl, Moderator Waltl und Präsident Herk.

Stolze Ehrengäste

Unter den Ehrengästen zu sehen auch Markus Weber und Dominik Luttenberger (UNIQA), Patrick Posch (Raiffeisenbank) oder Bezirksvorsitzende Margit Pratter-Demuth (Frau in der Wirtschaft) sowie Dir. Kurt Gressenberger und Adolf Ofner (Landesberufsschule Arnfels).

„Wir dürfen stolz sein auf unsere neuen Sterne! Die Steiermark gibt den Ton an und ist immer ganz vorne dabei. Die Verleihung der Sterne ist Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung einer beruflichen Ausbildung. Gute Fachkräfte sind absolute Mangelware“, betont Präsident Herk.

(v.l.n.r) Bgm. Höflechner, Obmann-Stellvertreter Schweiggl und Präsident Herk im Interview mit Moderator Waltl.

„Heute ist hier die Zukunft unserer Wirtschaft versammelt, die aus den Händen des Präsidenten einen Stern bekommen. Wir dürfen in einer Region leben und arbeiten, wo andere Menschen gerne Urlaub machen“, so Regionalstellen-Obmann-Stellvertreter Dietmar Schweiggl.

„Es ist wichtig, all jenen eine Bühne zu geben und entsprechende Ehre zu erweisen, die einen Lehrberuf erlernt haben“, freute sich Bgm. Reinhold Höflechner sehr, dass Straß bereits rund zehn Jahre Gastgeber der Verleihungsfeier sein zu dürfe.

Erfolgreiche Bilanz

Im Bezirk Leibnitz sind im Vorjahr in 384 Ausbildungsbetrieben insgesamt 927 Lehrlinge ausgebildet worden. Gleich 42 Meister, 34 Lehrabsolventen und Vertreter von 31 Ausbildungsbetrieben haben mit strahlenden Gesichtern ihren Stern und ihre Urkunde auf der Bühne des Strasser Kultursaales im feierlichen Rahmen aus den Händen von WKO Präsident Herk, WKO Regionalstellen-Obmann-Stellvertreter Dietmar Schweiggl und RSTL Josef Majcan entgegennehmen dürfen.

Porsche Leibnitz hat mit Vanessa Scharner einen neuen Verkaufsprofi. Sterne gab es auch für die Ausbildner Standortleiter Richard Totz (3.v.l.) und Thomas Weißenböck.

Investition in die Zukunft

Neuer Heizungs- und Sanitärtechniker ist Klaus Michael Roiko von der GWH Gebrüder Roiko GmbH  aus Leibnitz.

„Klar ist, dass Fachkräfte selbst in Krisenzeiten schwer zu finden sind. Umso wichtiger ist es, in Ausbildung zu investieren, um dann wieder erfolgreich durchstarten zu können! Der Star of Styria hat sich mittlerweile zu einer Marke entwickelt, die für vorbildliche Berufsausbildung steht und sogar schon zu Marketingzwecken von den Unternehmen genutzt wird. Dies ist für uns natürlich die schönste Bestätigung, dass wir mit dieser Auszeichnung richtig liegen“, ergänzt RSTL Mag. Josef Majcan von der WKO Regionalstelle Südsteiermark.