Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahre können am Samstag, dem 23. September 2023 in der Zeit von 9.30 bis 12.30 Uhr ihre alten Spielsachen in der Schmiedgasse 6 zum Verkauf anbieten. Zum Jubiläum des von der Aktionsgemeinschaft „Leibnitz lädt ein“ veranstalteten Kinderflohmarktes werden zusammen mit dem Service-Club Rotaract Südsteiermark rund 100 Stände aufgebaut.

Flohmarktkoordinatorin Lisa Hanschek, Mastermind und Promotorin DI Barbara Draxler, Bgm. Mag. Michael Schumacher und Apothekerin & Schokofreak Mag. Renate Kappaun (am Foto (v.l.n.r.) laden zum 10-jährigen Jubiläum des Kinderflohmarktes mit der großen neuen Leibnitzer Chokolinde vor dem Stadtbüro in der Schmiedgasse zum Mitmachen und zum Besuch des Kinderflohmarktes ein.

Interessenten sollen sich noch rasch im Stadtbüro in der Schmiedgasse 6 bei Lisa Hanschek und Barbara Draxler anmelden. Die Standgebühr beträgt nur 7,- Euro. Kinder und Jugendliche verkaufen ihre Sachen selbst, um den Umgang mit Geld zu üben und mit den Käufern über den Kaufpreis zu handeln. Anmeldungen bei Lisa Hanschek über Facebook und Instagram oder per E-mail an draxlers@buechertheke.at.

Köstliche „Linden Schokolade“

Als kleines Dankeschön erhalten Erwachsene eine Tafel „Linden Schokolade“ (eine Hommage an den Stadtnamen Leibnitz, der übersetzt soviel wie „bei der Linde“ bedeutet) und Kinder eine Tafel „Chokolinde“ von der Firma Zotter und der Linden Apotheke. In der Schokolade sind zu Pulver verarbeitete Lindenblätter enthalten. Je länger dieses Pulver in der Schokolade enthalten ist, desto bitterer schmeckt sie. Deswegen wird es auch für Erwachsene mit Alkohol und Wein versüßt. Die „Chokolinde“ ist mit Lindenblätter dekoriert und alkoholfrei. Einen Lindensamen kann man sich bei Draxler’s Büchertheke in der Schmiedgasse 6 abholen und damit eine eigene Linde anpflanzen.

Beim Kinderflohmarkt am 23. September 2023 wartet auf die Besucher:innen die köstliche Leibnitzer Lindenschokolade.