Der Verein LeibnitzKULT. macht es möglich, dass in Erinnerung an den Komponisten Hugo Wolf am Samstag, dem 1. April 2023 ab 20 Uhr der Marburger Kammerchor Hugo Wolf im Leibnitzer Hugo-Wolf-Saal mit dem Leibnitzer Gesangsverein Stimmig ein Konzert geben wird.

„In Vino Veritas“

Unter dem Titel „In Vino Veritas“ soll die Verbundenheit der Stadt Marburg an der Drau mit der Bezirksstadt Leibnitz zum Wein zum Ausdruck kommen. Neben Wein- und Trinkliedern werden Werke von Hugo Wolf sowie Robert Stolz, Jacques Offenbach oder Franz Lehár zu hören sein. Außerdem dürfen sich die Konzertbesucher:innen auch noch auf „Toss the Pot“, „Tourdion“ oder „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens freuen!

Während im 1. Teil des Konzertabends jeder Chor für sich begeistern wird, erfolgt als krönender Abschluss ein stimmgewaltiger, gemeinsamer Auftritt aller drei Ensembles.

Kammerchor Hugo Wolf

Die rund 24 jungen Sänger:innen haben es sich unter Chorleiter Aleš Marčič zur Aufgabe gemacht, dem künstlerischen Credo Hugo Wolfs zu folgen, aber auch Werke oftmals vergessener Komponisten mit Bezug zu Marburg an der Drau wieder in Erinnerung zu rufen.

Vokalatelier Robert Stolz

Unter dem Namen Vokalatelier Robert Stolz wirken die Gesangssolisten des Hugo Wolf Kammerchores unter der künstlerischen Leitung von Aleš Marčič mit.

LGV 1846 Stimmig

Im Chor des Leibnitzer Gesangsvereins 1846 wirken 35 junge und junggebliebene Sänger:innen mit, die alle gemeinsam die große Freude am Singen vereint. Schwerpunkt der Programme sind schwungvolle Lieder aus verschiedenen Epochen, besonders aber aus den Genres Pop, Schlager und Chanson, aber auch klassische Kunstlieder.

Der Leibnitzer Gesangsverein 1846 wird auch den Komponisten Hugo Wolf zu Ehren im Hugo-Wolf-Saal singen.

Der Beitrag des Leibnitzer Oldtimer-Club

Nicht ganz „unschuldig“ am Gastspiel des Marburger Chores ist aber auch der Leibnitzer Oldtimer-Club, dessen Mitglieder rund um Obmann Heimo Aldrian im Vorjahr in der Drausstadt zu Besuch waren und bei dieser Gelegenheit den Kulturverein deutschsprachiger Frauen „Brücken“ besucht haben. Dabei erfuhren die Leibnitzer von Obfrau Veronika Haring von der Existenz des Kammerchores Hugo Wolf und schon war die Idee geboren, dass dieser Chor doch einmal in Leibnitz im Hugo-Wolf-Saal auftreten sollte. zu Hause bei LeibnitzKULT. Obfrau Vizebgm. Helga Sams stießen die Leibnitzer Oldies auf offene Ohren und nun klappt es wirklich mit dem Gastspiel des Kammerchores Hugo Wolf.

LOC Obmann Heimo Aldrian mit Obfrau Veronika Haring vom Kulturverein deutschsprachiger Frauen „Brücken“. Foto: Kindermann

Karten für das Corkonzert

Tickets für das Chorkonzert im Hugo-Wolf-Saal auf ww.leibnitzkult.at oder im Büro von LeibnitzKULT. in der Kaspar-Harb-Gasse 4 iim Kulturzentrum Leibnitz. Nähere Informationen auch telefonisch unter Tel. 03452 76 506.