LEIBNITZ. Wohlfühlen, Kultur und Schlemmereien verbinden können Besucher beim dritten Kulturpicknick von LeibnitzKULT. am Samstag, 27. Juli, ab 15 Uhr im Marenzipark Leibnitz, das heuer im Zeichen der guten Beziehungen zu Italien steht. Emma Montanari wird zusammen mit ihren Musikern Flavio Bortuzzo und Massimo Silverio in den Marenzipark kommen und mit ihrer charismatisch mitreißenden Stimme und ihrem explosiven Temperament Italo-Flair glänzen.
Den Auftakt macht jedoch die „Musikschul-Volksmusi“ unter der Leitung von Peter Zink. Leibnitzer Musikschüler werden traditionell steirisch musizieren.
Nach zwei Kasperltheater-Vorstellungen steuern „A Gentle Conversation“ stilvolle Musik der 30er bis 60er Jahre zur ausgelassenen Stimmung bei.
Dank der Unterstützung des Leibnitzer Kasperltheaters und des Jugendzentrums Wave kommen beim Leibnitzer Kulturpicknick auch jüngeren Besucher auf ihre Kosten. Da die Steiermark und Italien für gutes Essen und guten Wein sind, wird auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. „Bringen Sie Ihren gefüllten Picknick-Korb und Ihre Decke mit und lassen Sie sich bei freiem Eintritt bis in den Abend kulturell verwöhnen“, rufen die Veranstalter zum Mitmachen und Vorbeikommen auf.
Programm
15:00 Begrüßung & Zusammenkommen
15:30 & 17.30 Uhr Kasperlthater
16:00 „Musikschul-Volksmusi“- Leitung: Peter Zink
17:00 & 18.30 Uhr A gentle Conversation „Traditional“
18:00 Emma Montanari „Unplugged“
19:30 Helga Adanitsch mit „la via italiana“ (Lesung)
20:30 Emma Montanari LIVE