Der erste große gemeinsame Meilenstein für den Tourismusverband Südsteiermark ist eine neue Website, die das touristische Angebot der Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg verbindet und für die bevorstehende Saison als neue Informationsplattform für Gäste und Vermieter dient.
Mit der Tourismus-Strukturreform in der Steiermark wurde das Projekt der gemeinsamen Website vom Steiermark Tourismus und Standortmarketing GmbH und den elf steirischen Erlebnisregionen ins Leben gerufen. Die letzten Monate wurde intensiv an der neuen Website gearbeitet. Brigitte Kügerl vom Tourismusverband Südsteiermark war für das Großprojekt verantwortlich und hat in den letzten Monaten rund 120 Seiten konzipiert und aufgebaut, damit die neue Website alle touristischen Inhalte der beiden Bezirke Deutschlandsberg (Schilcherland) und Leibnitz beinhaltet.
Große Herausforderung
„Es war eine große Herausforderung, zwei bestehende Websites inhaltlich und grafisch zusammenzuführen. Aber nach intensiver Arbeit ist es gelungen, einen Webauftritt zu präsentieren, der benutzerfreundlich ist und alles darstellt, was die Südsteiermark mit ihren zwei Bezirken zu bietet hat“, so Brigitte Kügerl.
Neben den Leitthemen der Region, wie Kulinarik und Wein, Bewegung in der Natur sowie Kunst und Kultur, war es besonders wichtig, die Gäste sofort zu den buchbaren Angeboten der Vermieter oder dem Erlebnisshop zu leiten. Unterkünfte, das WEINMOBIL oder auch Erlebnisse, wie eine Weinverkostung, können benutzerfreundlich online gebucht werden.
Alle touristischen Inhalte beider Bezirke
„Für den neuen Tourismusverband Südsteiermark war es ganz wichtig, eine Website zu konzipieren, die alle touristischen Inhalte der beiden Bezirke präsentiert. Es werden unsere Tourismusgemeinden, Gastgeber, Ausflugsziele, Veranstaltungen und das gesamte Angebot der Region, wie Wandern, Radfahren, Kunst und Kultur sowie auch unsere Qualitätsmarken dargestellt. Gemeinsam mit Steiermark Tourismus und den anderen Erlebnisregionen wurde hier ein sehr großes Projekt umgesetzt, welches für unsere Gäste und Vermieter essenziell ist. Gäste informieren sich online und daher ist es unsere Aufgabe, ihnen alle Informationen benutzerfreundlich aufbereitet zur Verfügung zu stellen,“ so Vorsitzender Herbert Germuth vom Tourismusverband Südsteiermark.
Die Testphase für die neue Website wurde mit dem Jahr 2022 abgeschlossen, und so ist man im Tourismusverband Südsteiermark für die kommende Saison bestens gerüstet.