Das Institut für Frühförderung hat im Kindermann Zentrum in Leibnitz, Dechant-Thaller-Straße 32/4 ein weiteres Beratungs- und Förderzentrum für Familien, Kinder und Jugendliche eröffnet. 

Das erfahrene engagierte Team von Therapeutinnen aus verschiedenen Fachgebieten rund um die Leibnitzer Zweigstellenleiterin Marie Theres Lukas-Wlodkowski arbeitet nach dem Motto „Gemeinsam ist vieles leichter“. Die Familienförderung war schon bisher auch in anderen steirischen Regionen beratend und begleitend für Familien, Kinder und Jugendliche tätig. Zur benachbarten weststeirischen Zweigstelle in Deutschlandsberg steht nun das Angebot auch in der neu eröffneten Zweigstelle im Kindermann Zentrum in Leibnitz, in der Dechant-Thaller-Straße 32/4 für die Südsteiermark zur Verfügung. 

Beratungs- und Förderzentrum Leibnitz

Bei Kaffee, Kuchen und Brötchen feierte noch vor dem Lockdown das Team rund um Zweigstellenleiterin Marie Theres Lukas-Wlodkowski, Psychotherapeutin Sonja Schuster, mit den beiden Gesellschafterinnen Dr. Sabine Wirnsberger und Julia Paulitsch mit zahlreichen Gästen im familiären Rahmen die Eröffnung dieser für die Familien in der Südsteiermark so wichtigen Fördereinrichtung im Kindermann Zentrum.

Individuelle Betreuung und Begleitung

Jeder Mensch ist einzigartig und daher ist auch jede Familie, jedes Kind und jeder Jugendliche einfach anders. „Wir möchten fördern, begleiten und beraten. Unser Angebot ist an Kinder, Jugendliche und deren Eltern gerichtet, die, aus unterschiedlichen Gründen unsere Unterstützung brauchen!“, betont Psychotherapeutin Sonja Schuster. Die angebotene Begleitung und Förderung von Familien, Kindern und Jugendlichen durch ein erfahrenes Team in den Fachbereichen Familienförderung, Persönlichkeitsentwicklung, Konfliktmanagement und Gesundheitsvorsorge ist kostenlos. „Wir vereinfachen Kommunikationswege, bündeln eine ganze Vielfalt von Angeboten und haben rasche, flexible und individuelle Lösungen zu bieten“, ergänzen Dr. Sabine Wirnsberger und Julia Paulitsch.

Weitere Details und Terminvereinbarungen: T 0664 9660883