Aktuell touren der zukunftsorientierte XBUS, die kultige Evetta und der hippe Elektro-Roller Nito durch Österreich. Bei Spes in Graz legte die Roadshow Austria am Montag, dem 12. September 2022 einen spannenden Zwischenstopp ein, der Besucherinnen und Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Welt der Elektromobilität verschaffte.
Grund für den Boxenstopp in Graz war, dass Spes Automobile als offizieller XBUS-Händler in Österreich für Steiermark, Niederösterreich Süd und Wien eine erste Vorschau auf Elektrofahrzeuge einer neuen Generation bietet.

Verheißungsvolle Premiere
„Tauchen Sie mit uns in die Welt von electricbrands ein und erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Elektromobilität“, lautete die verheißungsvolle Einladung zur Roadshow Austria bei Spes Automobile am Eggenberger Gürtel 55 bis 57 in der Landeshauptstadt Graz.



Die Einladung hat nicht zuviel versprochen und konnte die hoch gesteckten Erwartungen des Premierenpublikums erfüllen, dass in den zumindest optischen Genuss eines Augenschmausses von ersten Prototypen kam und sich schon einmal mit der Technik vertraut machen konnte.


Im Blickpunkt standen an diesem strahlenden Montag bei Spes Automobile am Eggenberger Gürtel der zukunftsorientierte und verwandlungsfähige XBUS, die kultige und nicht umsonst an die legendäre BMW Isetta erinnernde Elektro-Isetta namens Evetta und der hippe Elektro-Roller Nito. Alle drei Fahrzeuge repräsentieren, so Philipp Spes, eine moderne, innovative und zukunftsorientierte Form der Elektromobilität.

„Der XBUS ist ein Pick-up, der bei uns in nur einer Stunde zu einem Camper umgebaut werden kann. Man wird sich den Camping-Aufbau, oder auch einen Kipper auch nur ausborgen und den Aufbau bei uns lagern können“, verspricht Konrad Spes und unterstreicht damit die Verwandlungsfähigkeit des Leicht-Kfz als Beispiel für die künftige Mobilitätsentwicklung. Als weiteren Vorteil nennt Konrad Spes, dass es geplant sei, tauschbare Batterien für diese neue Generation von Elektroleichtfahrzeugen anzubieten. Das bedeutet, dass der Fahrer erst gar nicht bis zur vollständigen Aufladung der Fahrzeugbatterie warten muss, sondern immer auch eine geladene Batterie zur Verfügung haben soll.

Die Evetta wird in Göttingen und der XBUS in Aachen in Deutschland produziert. Bestellen kann man diese Fahrzeuge laut dem engagierten und motivierten Team von Spes Automobile bereits jetzt über die Website. Die ersten Testfahrzeuge soll es im Herbst nächsten Jahres geben und die Auslieferung soll im 1. Quartal 2024 erfolgen.

Für die Evetta Modelle Prima, Cargo und Openair sind bereits Produktionsplätze bei der Evetta GmbH gegen Bezahlung einer Reservierungsgebühr reservierbar.
Marketing Lady Helga Hierzer kann sich durchaus auch vorstellen, einmal die Evetta für Genuss-Touren zum Beispiel über die Südsteirische Weinstraße kurzfristig an Urlaubsgäste zu vermieten.