„Zwei & Mehr-Generaktion“ auch in der Bezirkshauptstadt Leibnitz

Auch die Stadtgemeinde Leibnitz wird sich mit einem speziellen Angebot vom 2. bis 8.Oktober 2023 aktiv an der diesjährigen Generaktionenwoche des Landes Steiermark...

Die SPÖ Lebring-St. Margarethen bleibt weiter in weiblicher Hand!

Maria Susanne Feirer hat ihre Funktion als Vorsitzende der SPÖ Lebring-St. Margarethen an GRin Nicola Oczko übergeben. Unter den zahlreichen Gästen...

Steirische Tourismus-Bilanz: Mai bis August 2023 auf Vorjahresniveau!

Die ersten zwei Drittel der Sommer-Bilanz zeigen: Die Lust auf Urlaub in der Steiermark, und auch der Formel 1-GP in Spielberg...

Matchballspende beim Lokalderby des SV Rebenland gegen SV Gleinstätten

Im Freizeitzentrum Arnfels fand das jüngste Lokalderby zwischen dem SV Rebenland und dem SV Gleinstätten statt. Bei vollen Tribünen sahen die...

Bezirksparteivorstandssitzung mit dem VP-Landesgeschäftsführer

Bei der Bezirksparteivorstandssitzung der Steirischen Volkspartei Leibnitz konnten BPO NRAbg. Bgm. Joachim Schnabel und LAbg. Ing. Gerald Holler den Landesgeschäftsführer der...

Mobilitätswoche in der Klimaregion Gabersdorf-Schwarzautal war top!

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2023 veranstaltete die Klimaregion Gabersdorf-Schwarzautal gleich mehrere Aktionen.

Steirisches Landeswappen für die Klaus Zidek GmbH aus Straden

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete erfolgreichen steirischen Familienbetrieb im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden aus. Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte am...

„Modell Steiermark“: Volkspartei startet Denk- und Dialogformat

Am 22. September 2023 fiel Im AK-Bildungszentrum Graz der Volkshochschule der offizielle am Startschuss für die Auseinandersetzung mit jenen sieben zentralen...

FPÖ-Hirschmann: „Land darf PFAS-Betroffene nicht sitzen lassen!“

Die Freiheitlichen fordern seit Bekanntwerden der PFAS-Belastung im Leibnitzer Raum die volle Kostenübernahme für Wasseranschlüsse. Die von der Landesregierung vorgelegte Regelung...

Startschuss für die App „Land Steiermark“ für Amtswege

Das Land Steiermark schafft die Anwendung zu einer mobilen Erledigung von Amtswegen, für zusätzliche Services und interessante Informationen.