top of page

22 Jubelpaare feierten in Gleinstätten ihr Ehejubiläum

  • la6098
  • 1. Juli
  • 1 Min. Lesezeit


Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ versammelten sich am Hochfest der Apostel Petrus und Paulus gleich 22 Jubelpaare aus der Pfarre Gleinstätten, um gemeinsam mit Pfarrer Johannes ihr Ehejubiläum zu feiern.


Eheversprechen erneuert


Der feierliche Gottesdienst in der Pfarrkirche Gleinstätten war geprägt von Dankbarkeit, liebevollen Blicken und stiller Freude über die zahlreichen gemeinsam gegangenen Jahre. Melanie Schmid bereicherte dankenswerterweise die Feier mit ihrer stimmungsvollen Musik.

Ein berührender Moment war das erneuerte Eheversprechen, begleitet von der Entzündung einer Kerze für jedesJubelpaar. Die Kerzen sollen Wegbegleiter in glücklichen wie in schweren Zeiten sein.


„So liab hob i di“


Kraftvolle Worte beim Schlusssegen und das Lied „So liab hob i di“ beim feierlichen Auszug sorgten für ein paar Tränchen. Für diesen „Flüssigkeitsverlust“ hatte Pfarrer Johannes vorgesorgt: Herzlich wurden die Paare in den Pfarrsaal eingeladen und dort von engagierten HelferInnen liebevoll umsorgt.

Die heitere, gelöste Stimmung zeigte, wie wertvoll solche Feste für eine lebendige Pfarrgemeinde sind. "Wir wünschen allen Jubelpaaren weiterhin Liebe und Gottes reichen Segen auf ihrem gemeinsamen Weg!", so Elfie Theißl vom Liturgieteam.


Fotocredit: Purkart/Pfarre Gleinstätten

bottom of page