top of page

50 Jahre KFZ Zirngast: Heißer Tipp im Fall des Abschleppens



Bereits im Jahr 1974 haben Franz und Marianne Zirngast ihr Unternehmen, das KFZ-Teile aller Marken sowie einen Abschlepp- und Pannendienst anbietet, an der B67 in Neutillmitsch gegründet. Grund genug für den Leibnitzer WK-Regionalstellenobmann Dietmar Schweiggl und RSTL Martin Heidinger, eine Dankesurkunde der Wirtschaftskammer Steiermark zu überreichen.


50 Jahre erfolgreiches Unternehmertum


„Man muss sich vorstellen, damals gab es die Autobahn hier noch nicht. Auf der Straße gab es 24 Stunden lang ununterbrochen Verkehr. Es gab Tage, da kam man nur unter Lebensgefahr zum Supermarkt auf die anderen Straßenseite. Wir waren mit unserem Unternehmen aber richtig aufgestellt, denn Vergleichbares gab es damals kaum“, erinnert sich Senior-Chef Franz Zirngast.


Beauftragt wurde die Firma Zirngast damals wie heute von Privaten, von Behörden, vom ÖAMTC und von Versicherungen, um Fahrzeugbergungen aller Art, nach Unfällen und/oder technischen Gebrechen im In- und Ausland (Rückholungen), aber auch das Entfernen von falsch geparkten Fahrzeugen durchzuführen.


24-Stunden-Service


Seit Ende der 90-er Jahre liegt die Führung des Familienunternehmens, das aktuell mit fünf Mitarbeitern über einen Fuhrpark von bis zu 25 Fahrzeugen verfügt, in den Händen von Sohn Günter Zirngast und Gattin Sarah. Vor allem das 24-Stunden-Service ist eine Spezialität der Fa. Zirngast. Die nächtlichen Einsätze übernimmt meist der Chef selbst.


Tipp für den Abschlepp-Fall


„Seit einiger Zeit darf die Polizei ja Fahrzeuge beschlagnahmen. Kollegen von mir waren dahingehend bereits im Einsatz, wir interessanterweise noch nicht. Wenn ein Fahrzeug im Bezirk Leibnitz einmal abgeschleppt wird, und man weiß nicht wohin das Fahrzeug gebracht wurde, ist die Chance groß, dass man es bei uns wiederfindet!“, erklärte Günter Zirngast im Rahmen des Besuches der Leibnitzer Wirtschaftskammer-Spitze.

Fotocredit: WKO Regionalstelle Südsteiermark

bottom of page