Auch in Gabersdorf standen die Mütter am Ehrentag im Fokus
- la6098
- 12. Mai
- 1 Min. Lesezeit

Die Kindergartenkinder der KIGA unter der Leitung von Sabine Rauch (l.) mit Bgm. Karin Stromberger und Vizebgm. Wolfgang Prugmaier.
Am 9. Mai 2025 stand Gabersdorf ganz im Zeichen der Wertschätzung der Mütter und des Miteinanders. Im Rahmen der alljährlichen Muttertagsfeier wurden nicht nur alle Mütter feierlich geehrt, sondern auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landesblumenschmuckwettbewerbs 2024 ausgezeichnet.
Stimmungsvolle Muttertagsfeier
Die Muttertagsfeier wurde mit viel Engagement von zahlreichen Protagonisten des Kindergartens, der Volksschule und der Musikkapelle Gabersdorf gestaltet. Kinderbeiträge und musikalische Darbietungen sorgten für einen stimmungsvollen Abend.
Bgm. Karin Stromberger dankte allen Mitwirkenden für ihren großen Einsatz und überreichte allen anwesenden Müttern traditionell einen Blumengruß als starkes Zeichen der besonderen Wertschätzung.
Ehre, wem Ehre gebührt

Teilnehmerinnen des Blumenschmuckwettbewerbes mit Bgm. Karin Stromberger (r.) und Vizebgm. Wolfgang Prugmaier (l.).
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung engagierter Bürgerinnen und Bürger, die mit viel Liebe zum Detail ihre Gärten und Höfe pflegen und somit einen wertvollen Beitrag zum Ortsbild leisten. In der Kategorie "Garten" ging Silber an Rowitha und Josef Hirschmann. Über Bronze freuen sich Gabriele und Manfred Gigler. Und Christine und Erwin Huss sowie Sabrina und Claus Grießer erhielten eine Anerkennung für ihren Blumenschmuck.
In der Kategorie "Bauernhof" wurde Stephanie und Wolfgang Prugmaier ebenfalls mit einer Anerkennung gewürdigt.
Auch die Gemeinde Gabersdorf selbst wurde für ihren Einsatz belohnt: Der Kreisverkehr beim Gewerbepark, der Kreisverkehr bei der ÖMV sowie der Gemeindevorplatz wurden im Rahmen des Landesblumenschmuckbewerbs gleich mit „2 Floras“ ausgezeichnet.

Fotocredit: Gemeinde Gabersdorf