top of page

Ausschuss der Regionalstelle Südsteiermark neu konstituiert

  • la6098
  • 1. Juli
  • 1 Min. Lesezeit


Bei der konstituierenden Sitzung des Ausschusses der WKO Regionalstelle Südsteiermark wurden die bisherigen Mitglieder am 25. Juni 2026 in ihren Funktionen bestätigt.


Kontinuität und bewährte Führung in der Region


Im Rahmen der Sitzung erfolgten wichtige personelle Weichen für die kommende Funktionsperiode des Ausschusses. In ihren Funktionen bestätigt wurden Regionalstellenobmann Dietmar Schweiggl ebenso wie seine Stellvertreterinnen Claudia Brabec-Tappler und KommR Margit Pratter-Demuth. Damit setzt das Team auf Kontinuität und bewährte Führung in der Region.

„Ich freue mich auf eine weitere spannende und arbeitsreiche Funktionsperiode – gemeinsam mit einem engagierten Ausschuss-Team wollen wir die Interessen der südsteirischen Betriebe weiterhin mit voller Kraft vertreten“, so Schweiggl.


Weitere Mitglieder des Regionalstellenausschusses Südsteiermark sind Philipp Gady, Michaela Muster, Paul Kiendler jun., Herta Kriegl-Lösch, Gudrun Strohmeier, KommR Karlo Branimir Fink und Peter Ruhs


"Schritt für Schritt aus dem Bürokratiesumpf kommen!"


"Wir brauchen jetzt eine Koalition der Willigen im Land. Eine Koalition, die sich den großen Herausforderungen stellt und die Maßnahmen umsetzt.  Als Wirtschaftskammer sind wir uns dieser Verantwortung bewusst. Darum haben wir der Politik auch die Hand gereicht, um im Rahmen einer Standortpartnerschaft die notwendigen Reformen anzugehen. Mehr noch, wir stellen die gesamte Expertise unseres Hauses zur Verfügung, um umsetzungsfertige Lösungen zu liefern. So haben wir dieser Tage zum Beispiel eine konkrete Handlungsanleitung zur Deregulierung und Verfahrensbeschleunigung auf Landesebene vorgestellt. Damit in dieser Endloscausa endlich etwas weiter geht und wir Schritt für Schritt aus dem Bürokratiesumpf kommen!", so WKO Präsident Josef Herk.

Den WKO Regionalstellen komme, so der Präsident, dabei als erster Ansprechpartner für die UnternehmerInnen vor Ort eine ganz entscheidende Bedeutung zu. Als WKO werde man daher der Regionalentwicklung in den kommenden Jahren generell einen noch größeren Stellenwert einräumen.


Fotocredit: Fischer

bottom of page