Am 20. Juni 2024 findet der weltweite Weltflüchtlingstag statt. Daher setzt auch die Stadtentwicklung Leibnitz im Rahmen der Kampagne „Schritt für Schritt zur Stadt ohne Vorurteile“ im Juni den Schwerpunkt auf Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten.
„Das Gute sehen. Flucht: Frauen erzählen“
So findet am Donnerstag, dem 27. Juni 2024, ab 18 Uhr in der Evangelische Kirche Leibnitz die Veranstaltung „Das Gute sehen. Flucht: Frauen erzählen“ statt.
Beim zweiten Termin in dieser Gesprächsreihe werden Frauen erzählen, wie sie in Leibnitz angekommen sind und speziell wie sie sich am Arbeitsmarkt zurechtgefunden haben.
Talente und Fertigkeiten fördern
Bereits im Jahr 2017 hat die Evangelische Kirche Leibnitz den Zuschlag für ein Projekt aus dem Topf des Weltgebetstages bekommen. Freiraum hat das Projekt TAFFÖ (Talente und Fertigkeiten fördern) mit geflüchteten Frauen durchgeführt und sie auf ihrem Weg begleitet. Diese Initiative hat auf die Frauen nachhaltig gewirkt. Nun freut man sich, die Wirkung dieser Arbeit präsentieren zu dürfen.
Der Filmklub Leibnitz wird ferner an diesem Abend auch das Ergebnis seiner aktuellen Arbeit vorstellen. So werden Menschen, die in Leibnitz ein neues Zuhause gefunden haben, in Filmclips präsentiert. Der Abend bietet somit die Möglichkeit, direkt mit Betroffenen ins Gespräch zu kommen, Geschichten sind zu hören und kulinarische Köstlichkeiten aus den jeweiligen Herkunftsländern sind in der Evangelischen Kirche Leibnitz, Emmerich-Assmann-Gasse 1, in Leibnitz zu probieren.
"Flucht und Migration" mit Barbara Zausinger
Auch am 27. Juni 2024 findet in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in der Sozial-Info im Wohnzimmer Leibnitz, in der Grazer-Gasse 2, der Thementag "Flucht und Migration" mit Barbara Zausinger von ZEBRA statt. Abgesehen davon steht die Sozial-Info der Stadtgemeinde Leibnitz allen Interessierten, Ehrenamtlichen und Geflüchteten während der Öffnungszeiten (Montag und Freitag: 9 bis 13 Uhr, Dienstag: 14 bis 18 Uhr) stets mit vielen Informationen zur Verfügung.
Fotocredit: Stadtentwicklung Leibnitz