Der fröhliche Weinberg - ein Klassiker neu belebt
- la6098
- 3. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Die Kulturinitiative Kürbis Wies präsentiert von 4. bis 20. Juli 2025 Carl Zuckmayers Klassiker “Der fröhliche Weinberg” als heitere Sommerproduktion in der Schlosstenne Burgstall.
Die Kulturinitiative Kürbis Wies lädt auch in diesem Sommer zu einem besonderen Theatererlebnis in die Schlosstenne Burgstall ein: Mit Carl Zuckmayers Lustspiel „Der fröhliche Weinberg“ bringt Regisseur Karl Posch eine der lebendigsten deutschen Komödien auf die Bühne – modern inszeniert, regional verankert und voller Lebensfreude.
Karl Posch verlegt die Handlung behutsam in die Gegenwart und adaptiert das Stück auf die regionale Atmosphäre von Wies und Umgebung. Lokalkolorit und heutige Anspielungen verleihen der Produktion ihren ganz besonderen Charme, ohne den originalen Witz und Geist des Stückes zu verlieren.
“Das Sommertheater ist zeitgenössisch bearbeitet und in die Region, in der es gespielt wird, versetzt", so Karl Posch.
Ein feinsinniger, nicht sentimentaler Humor, der die Schwächen der Menschen liebevoll beleuchtet
Das Lustspiel “Der fröhliche Weinberg” gehört zu den wenigen deutschen Komödien, die über ihre Entstehungszeit hinaus lebendig bleiben und nichts von ihrer Frische verloren haben . Es geht weniger um kritische Töne, sondern um unbeschwerte, unsentimentale und sachliche Portraits von Menschen.

“Ich lege Wert auf das Publikum, das an dem Stück einen Schuss Lebensfreude verspürt und herzhaft lachen kann", so Carl Zuckmayer.
Die Handlung des Stückes beginnt am Spätnachmittag und endet in den frühen Morgenstunden. Eine Verlobungsgeschichte mit vorehelichen Verpflichtungen, ist einfach, aber es entspringen ihr in einer einzigen Nacht drei “perfekte” und ein “unperfektes Brautpaar”. Ein weinseliger Abend voller Turbulenzen und ein heiteres Geflecht aus Streit, Versöhnung und Liebe.

REGIE, DRAMATURGIE: Posch Karl
REGIEASSISTENZ: Wiedner Karl
MUSIK: Fasching Wolfgang
BÜHNE: Posch Karl, Ribul Oskar
AUSSTATTUNG: Bettina Dreißger
TECHNIK: Wiedner Rupert
BESETZUNG:
Gunderloch: Plaschg Dominikus
Klärchen: Thomann Laura
Babettchen: Wabnegg Johanna
Knuzius: Enzi Simon
Jochen: Prattes Michael
Annemarie: Lukas Gudrun
Herr Rindsfuss: Fenninger Franz
Frau Rindsfuss: Veroneg Gerhild
Stenz: Grinschgl Gernot
Fräulein Stenz: Kaiser Theres
Vogelbergerin: Thomann Elisabeth
Hahnesand: Veroneg Karl
Ort: Schlosstenne Burgstall, Am Schlossberg 16, 8551 Wies
Vorstellungstermine & Uhrzeit:
Freitag, 4. Juli, 19:30 Uhr (Premiere)
Sonntag, 6. Juli, 17:00 Uhr
Mittwoch, 9. Juli, 19:30 Uhr
Donnerstag, 10. Juli, 19:30 Uhr
Freitag, 11. Juli, 19:30 Uhr
Sonntag, 13. Juli, 17:00 Uhr
Mittwoch, 16. Juli, 19:30 Uhr
Freitag, 18. Juli, 19:30 Uhr
Samstag, 19. Juli, 19:30 Uhr
Sonntag, 20. Juli, 17:00 Uhr
Ticketpreis: 20 Euro (Ermäßigungen lt. Website)
Tickets & weitere Infos unter: www.kuerbis.at
Fotocredit: Christian Koschar