
Die Genuss Hauptstadt Graz organisierte gemeinsam mit Wein Steiermark die jüngste Trüffelwein-Verkostung 2024 im Rahmen des Trüffelfestivals vom 21. Oktober bis 3. November 2024 in Graz. Nach dem Motto „Steirischer Wein trifft Graz-Trüffel“ wurden die Trüffelweine 2024 von einer prominenten Jury gekürt. Zu kosten und zu genießen sind die zum intensiven Geschmack der Trüffel passenden Weine ab 22. Oktober 2024 beim Internationalen Trüffelfestival im Grazer Paradeishof.
Bereits zum siebenten Mal wurden für das Internationalen Trüffelfestival der Genuss Hauptstadt Graz Weine gesucht, die den Geschmack der Trüffel unterstreichen. Die Anforderungen an die Trüffelweine waren hoch. Es mussten steirische Orts- und Riedenweine sein, die über entsprechende Eleganz, Feinheit und Finesse verfügen. Gefragt waren edle Tropfen des Jahrgangs 2022 und ältere Jahrgänge der Rebsorten Riesling, Grauburgunder oder Morillon/Chardonnay. Eine Fachjury wählte bei einer Blindverkostung Ende September aus 60 eingereichten Weinen zwölf Finalweine passend zum intensiven Geschmack der Trüffel aus.
Die drei Siegerweine
Die drei Gewinnerweine wurden in der Finalverkostung am 2. Oktober 2024 in der SkyBar des Grazer Schlossbergrestaurants aus 12 Finalweinen gekürt:
Weingut Felberjörgl
2021 | Südsteiermark DAC | Morillon | Ried Höchleit'n
Weingut Krispel – Eruption
2020 | Vulkanland Steiermark DAC | Chardonnay | Ried Kaargebirge
Weingut Pock
2021 | Vulkanland Steiermark DAC | Grauburgunder | Ried Karlaberg

Die Fachjury hatte die Qual der Wahl
Der 16-köpfigen Jury der Finalverkostung gehörten Sänger und Schauspieler Peter Kraus mit Gattin Ingrid, Autorin Claudia Rossbacher mit Ehemann Hannes Rossbacher, Gastronom Franz Grossauer, Vorsitzende Sylvia Loidolt, WeinakademikerInnen Anna Schachner und Sandra Loidolt, GF Giuseppe Perna, Trüffelexperte Alexander Andreadis, Dir. Reinhold Holler, GF Günter Hirner, GF Dieter Hardt-Stremayr, Projektmanagerin Waltraud Hutter, GF Wein Steiermark Werner Luttenberger und Marketingleiterin Wein Steiermark Andrea Jöbstl-Prattes an.

Mit dabei bei der Kür der Trüffelweine: (v.l.): Peter Kraus mit Gattin Ingrid, Projektmanagerin Waltraud Hutter, Autorin Claudia Rossbacher und Gatte Hannes Rossbacher.
Was die Trüffelweine auszeichnet
In der Steiermark werden kräftige, trockene Weißweine als perfekte Kombination von Wein und Trüffel empfohlen. Zum intensiven, erdigen Aroma der Trüffel passen Weißweine mit entsprechender Reife, moderat im Alkohol und feiner, elegant eingebundener Säure. Besonders empfehlenswert sind gereifte Weine aus den Burgundersorten, aber auch steirische Rieslinge die beim Genuss von Trüffelgerichten sehr gut harmonieren.
Die 12 Finalisten in alphabetischer Reihenfolge
Weingut Assigal | 2021 | Südsteiermark DAC | Morillon | Ried Götterberg
Weingut Edelsbrunner | 2019 | Vulkanland Steiermark DAC | Grauburgunder | Ried Buchberg
Weingut Felberjörgl | 2021 | Südsteiermark DAC | Morillon | Ried Höchleit'n
Weingut Krispel - Eruption | 2020 | Vulkanland Steiermark DAC | Chardonnay | Ried Kaargebirge
Weingut Lambauer | 2022 | Südsteiermark DAC | Riesling | Ried Gaisriegel
Weingut Langmann Lex | 2021 | Weststeiermark DAC | Riesling | Ried Hochgrail
Weingut Pfeifer Daniel - ERUPTION | 2022 | Steiermark | Grauburgunder "Reserve"
Weingut Pock | 2021 | Vulkanland Steiermark DAC | Grauburgunder | Ried Karlaberg
Weingut Regele | 2020 | Südsteiermark DAC | Chardonnay
Weingut Reiterer | 2019 | Steiermark | Grauburgunder | "M III"
Weinhof Rossmann | 2021 | Vulkanland Steiermark DAC | Chardonnay | Ried Koglsteffl
Weingut Schlögl | 2021 | Südsteiermark DAC | Morillon | Ried Wielitsch "Reserve"
Das Trüffelfestival Graz
Das Internationale Trüffelfestival Graz ist ein internationales Fest rund um die exquisite Edelknolle. Es findet heuer bereits zum 7. Mal in drei Teilen statt:
Trüffel in den Partnerbetrieben der GenussHauptstadt Graz, 21.10. bis 3.11.2024
Internationaler Trüffelmarkt in Graz, Grazer Paradeishof, 22.10. bis 2.11.2024
Trüffelwanderungen im Grazer Leechwald, 12.10. bis 7.11.2024
Ausgewählte Partnerbetriebe der GenussHauptstadt Graz bieten während der Festivalzeit kulinarische Highlights mit Trüffeln aus verschiedenen Herkunftsländern, wie auch die hiesige, schwarze „Graz-Trüffel" an. Die Trüffelweine aus der Steiermark werden in den Partnerbetrieben der GenussHauptstadt Graz zu den Trüffelmenüs als passende Weinbegleitung gereicht und können auch am Trüffelmarkt verkostet werden.
Infos unter: www.steiermark.wine www.trüffelwein.at www.genusshauptstadt.at
Fotocredit: Trüffelwein 2024 © Graz Tourismus – Werner Krug