top of page

Fastensuppenessen auch in Leibnitz für Frauen in Nepal



Ein traditionelles Fastensuppenessen zum österreichweiten Familienfasttag am 24. Februar 2024 haben gegen eine Spende für Projekte für Frauen in Nepal einmal mehr engagierte Frauen der Katholischen Frauenbewegung der Stadtpfarre Leibnitz rund um Anna Reiter vor dem Leibnitzer Rathaus veranstaltet.



Viele Leibnitzer und SüdsteirerInnen genossen in der Zeit von 10 bis 13 Uhr gerne gegen eine freiwillige Spende die köstlichen Suppen, die vom Gasthaus Rupp, Restaurant „Zur Alten Post“, der Fachschule Silberberg, von Familie Robier und den Damen der Katholische Frauenbewegung zur Verfügung gestellt wurden. Die Auswahl unter Gemüse-, Klachl-, Rollgerstl-, Leberknödel, Rahm- oder Kloster-Rote-Rüben-Karotten-Suppe war auch entsprechend groß und bunt.



Unter den zahlreichen TeilnehmerInnen des heurigen Benefizsuppenessens sah man u.a. auch LAbg. Bernadette Kerschler, Bgm. Michael Schumacher (Leibnitz), Bgm. Hubert Isker (Gralla), Vizebgm. Berndt Hamböck (Leibnitz), Stadtpfarrer Anton Neger, Stadtrat Bernd Hofer (Leibnitz), Bgm.a.D. August Assigal (Seggauberg) oder die Leibnitzer Gemeinderatsmitglieder Herta Kriegl-Lösch und Dietmar Piskar-Kerschler.





"Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit"


In vielen Ländern des Globalen Südens bleiben die Suppentöpfe leider immer öfter leer, weil die Klimakrise immer mehr Ernten vernichtet! Das heurige Schwerpunktland ist Nepal, wo Frauen imm Kampf gegen die Klimakrise unterstützt werden.

Der Familienfasttag am 24. Februar 2024 ist eine traditionelle, alljährliche Aktion der Katholischen Frauenbewegung Österreichs. Beim jüngsten Benefizsuppenessen am 24. Februar 2024 vor dem Rathaus am Leibnitzer Hauptplatz wurde auch dieses Mal wieder eifrig Suppe für den guten Zweck gelöffelt.

Unter dem Motto "Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit" fördert die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung 2024 unter anderem die Weiterentwicklung einer von Frauen geführten unabhängigen und ökologisch nachhaltigen Agrarwirtschaft in Nepal, wo die Klimakatastrophe extreme Auswirkungen zeigt.



Alle Fotos: Heribert G. Kindermann, MA


bottom of page