top of page

Günstigeres Klimaticket für steirische PendlerInnen!


Foto: © Puhek – Grüne Steiermark


Die Grünen in der Steiermark setzen sich für eine deutliche Erweiterung der Unterstützung für Pendelnde ein. Inspiriert vom Kärntner Modell, fordert die Partei nun, dass auch in der Steiermark das Klimaticket Steiermark nach Einkommen gestaffelt kostenlos oder zu reduzierten Kosten angeboten wird.


Dies soll vor allem Personen mit geringerem Einkommen zugutekommen und die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs attraktiver machen.

„Wir möchten, dass wirklich jede und jeder in der Steiermark, der auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, sich auch leisten kann, diese zu nutzen. Es ist an der Zeit, dass wir handeln, sowohl aus ökologischer als auch aus sozialer Verantwortung“, erklärt Klubobfrau Sandra Krautwaschl. „Schauen wir nach Kärnten – dort funktioniert es bereits wunderbar. Wir wollen das auch für unsere Steiermark!“

 

Antrag der Grünen


Der Antrag der Grünen sieht vor, dass die Kosten für das Klimaticket Steiermark auf Basis des Einkommens und der Familiensituation angepasst werden, um eine breitere Schicht der Bevölkerung zu erreichen. Besonders für Personen mit einem Einkommen unter 35.000 Euro pro Jahr soll der Zugang zum öffentlichen Nahverkehr erleichtert werden.

 

"Faire Verteilung der finanziellen Lasten“


„Es geht uns nicht nur um die Förderung des öffentlichen Verkehrs, sondern auch um eine faire Verteilung der finanziellen Lasten“, ergänzt Krautwaschl. „Wenn wir es ernst meinen mit der Förderung nachhaltiger Mobilität, müssen wir auch bereit sein, die notwendigen Anreize zu schaffen. Mit unserem Vorschlag kann die Landesregierung ein schönes Zeichen für umweltfreundliche Mobilität setzen.“

 

Die Grünen hoffen auf eine breite Unterstützung im Landtag, um die notwendigen Anpassungen schnell umzusetzen und den steirischen Pendlerinnen und Pendlern eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative bieten zu können.


Foto: © Puhek – Grüne Steiermark

bottom of page