top of page

Gerald Tödtling ist der neue ÖAAB-Obmann von Wildon!



Der ÖAAB Wildon hat mit Gerald Tödtling einen neuen Obmann. Er übernahm das „Staffelholz“ vom jahrzehntelang tätigen Obmann Walter Liebmann.


Neuer Obmann und neuer Vorstand in Wildon


Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung wurde Tödtling einstimmig zum neuen Obmann gewählt und ein neuer Vorstand präsentiert, der frischen und dynamischen Wind in die Organisation bringen soll.

Neben Gerald Tödtling gibt es mit Obmann-Stellvertreter Bernd Hrubisek, Schriftführerin Sabine Szarka, Finanzreferentin Katharina Schaller, Organisationsreferent Robert Niederl, Schriftführer-Stellvertreter Roland Harmuß und Finanzreferent-Stellvertreter Marcel Fritz

weitere neue Gesichter im Vorstand.

Als Finanzprüfer fungieren nunmehr Robert Papst und Claudia Winter.


Zahlreiche Ehrengästen waren mit dabei


Die Wahl wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet. Besonders erfreut zeigte sich Gerald Tödtling über die Anwesenheit von , ÖAAB-Landesgeschäftsführer Lukas Tödtling, ÖAAB-Bezirksobmann Walter Semlitsch, LAbg. Gerald Holler, sowie Bgm. Christoph Grassmugg.

Alle bekundeten ihre Anerkennung für die langjährige Treue und die Verdienste des scheidenden Ortsgruppenobmannes und sicherten dem frisch gewählten motiviertem Team die Unterstützung für kommende Projekte zu.


In seiner Antrittsrede als neuer Obmann bedankte sich Lukas Tödtling bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und hob die Bedeutung des Ehrenamts sowie die Stärke der Gemeinschaft im ÖAAB hervor. Er bedankte sich bei seinem Vorgänger für seine Treue und überreichte ihn eine Ehrenurkunde.


Ambitionierte Pläne für das kommende Jahr


Der neue Vorstand stellte auch die geplanten Aktivitäten für das nächste Jahr vor. Neben beliebten Traditionen, wie etwa ein Preisschnapsen, sollen auch neue Schwerpunkte gesetzt werden. So etwa Betriebsbesuche zur Förderung der regionalen Wirtschaft und der Vernetzung.


Mit diesen vielfältigen Initiativen setzt der ÖAAB Wildon klare Akzente für ein engagiertes und aktives Jahr 2025. Die Verbandsmitglieder sowie die Ehrengäste wünschten dem neuen Team viel Erfolg und Tatkraft für kommende Aufgaben.


Fotocredit: ÖAAB Wildon

bottom of page