top of page

Gratis-Auszeit für 700 ältere Steirerinnen und Steirer!


Soziallandesrätin Doris Kampus und Klubobfrau Barbara Riener (l.): Für 700 SeniorInnen mit geringeren Einkommen gibt es heuer Gratisurlaube in ausgewählten steirischen Gaststätten. Foto: © Fabian Weissitsch


Erholsame Tage für Menschen mit geringeren Einkommen ermöglicht die vom Land Steiermark beschlossene Seniorenurlaubsaktion 2024.


Auch heuer sorgt das Land Steiermark gemeinsam mit den Gemeinden wieder dafür, dass dank der Senioren-Urlaubsaktion des Sozialressorts ältere Menschen auch mit einem geringeren Einkommen erholsame Urlaubstage verbringen können – und das noch dazu kostenlos! Denn mehr als 265.000 Menschen in der Steiermark sind älter als 65 Jahre und viele davon sind von finanziellen und sozialen Herausforderungen betroffen. So sind 64 Prozent der BezieherInnen des Heizkostenzuschusses des Landes älter als 65, und 34 Prozent sind es bei der Wohnunterstützung. Für einen Urlaub ist da oft kein Budget vorhanden.


Stimmen zur Senioren-Urlaubsaktion


„Gerade die ältere Generation ist von den Folgen der Teuerung stark betroffen. Mit der Seniorenurlaubsaktion ermöglichen wir es älteren Steirerinnen und Steirern, einige erholsame Tage kostenlos in ausgewählten steirischen Gasthöfen zu verbringen. Diese Generation hat so viel für unser Land geleistet und ich freue mich, dass es auch für sie einen Tapetenwechsel gibt”, betont Soziallandesrätin Doris Kampus (SPÖ).


„Ich habe bereits vor vielen Jahren als Sozialarbeiterin selbst erleben dürfen, dass Seniorenurlaube seit Jahrzehnten von enormer Wichtigkeit für jene Steirerinnen und Steirer sind, die sich sonst nie ein paar Tage Urlaub leisten können. Deshalb bin ich sehr froh, dass wir auch in herausfordernden Zeiten wie diesen das Erfolgsprojekt weiterführen können. Durch die Förderung der Organisationen für Seniorinnen und Senioren ist zudem die Unterstützung für unsere Ältesten gesichert”, ergänzt STVP-Klubobfrau Barbara Riener.


Einkommensobergrenze


Insgesamt finden zwischen 30. April und 24. September 2024 sieben Turnusse der diesjährigen Seniorenurlaubsaktion statt. Als Einkommensobergrenze gelten für alleinlebende Personen 1.504 Euro (netto monatlich), für Ehepaare oder Lebensgemeinschaften sind es 2.257 Euro. Die An- und Abreise wird von den Bezirkshauptmannschaften organisiert und erfolgt per Bus.


Antragsformulare sind bei den Wohnsitzgemeinden beziehungsweise unter  www.soziales.steiermark.aterhältlich, die Anträge müssen bei den Gemeindeämtern eingereicht werden.


Beschlüsse der steirischen Landesregierung


Auf Antrag der Soziallandesrätin hat die steirische Landesregierung 360.000 Euro für die kostenlosen Seniorenurlaube nun freigegeben. Ebenfalls auf Antrag der Soziallandesrätin wurden weitere 556.000 Euro beschlossen, mit denen die Organisationen für Seniorinnen und Senioren (Pensionistenverband Steiermark, Steirischer Seniorenbund, Steirischer Seniorenring) in ihrer Arbeit für die ältere Generation unterstützt werden.


Foto: © Fabian Weissitsch


bottom of page