top of page

Jugendzentrum: Auszeichnung für besonders gelungene Arbeit


Auszeichnung (v.l.n.r.):  Max Pratter und Martha Ortner mit Bgm. Michael Schumacher.


Der 26. Februar 2025 war ein besonderer Tag für das engagierte Team des Jugendzentrums Wave Leibnitz! Eben dort konnte eine Urkundenverleihung gefeiert werden, bei der das engagierte wave-Team für seine erfolgreiche Teilnahme am Qualitätsdialog 2025 ausgezeichnet wurde.


Bei der Urkundenverleihung kamen nicht nur die vielen positiven Aspekte der offenen Jugendarbeit zur Sprache, sondern auch die Bedürfnisse der Jugendlichen aus der Region. Zusammen mit ihnen will man neue Perspektiven für die Zukunft entwickeln.


Dank und Anerkennung


Zahlreiche Ehrengäste waren gekommen, um damit den großen Erfolg entsprechend zu würdigen. Mit dabei waren neben dem Team des Jugendzentrum Wave Leibnitz in Person von Max Pratter und Martha Ortner auch Bgm. Michael Schumacher, Vizebgm. Helga Sams, LAbg. Gerhard Hirschmann, Landesjugendreferentin Kerstin Dremel, als regionaler Jugendmanager Peter Music sowie die Prozessverantwortlichen Bernd Mehrl und Nicole Walzl-Seidl.

Der Bürgermeister betonte in seiner Rede die wertvolle Arbeit des Jugendzentrums und die Wichtigkeit der offenen Jugendarbeit gerade in einer wachsenden Schulstadt wie Leibnitz ja eine sei. Auch Landesjugendreferentin Dremel hob die gute und langjährige Kooperation hervor und bedankte sich herzlich beim Team für den unermüdlichen Einsatz.


Gratulation für die offene Jugendarbeit


LAbg. Hirschmann überbrachte die Grüße von Landeshauptmann Mario Kunasek sowie Landesrat Stefan Hermann und unterstrich dabei, dass gerade im ländlichen Raum die Jugendarbeit nicht unterschätzt werden dürfe. Auch er gratulierte dem ausgezeichneten Team zur langjährigen, erfolgreichen Umsetzung der offenen Jugendarbeit in Leibnitz.

Das Team des Jugendzentrums Wave Leibnitz freut sich über diese besondere Anerkennung und blickt davon angespornt und motiviert voller Energie auf die kommenden Jahre offnener Arbeit mit den Jugendlichen der Region.



Foto: Wave Leibnitz

bottom of page