
"Für Leibnitz. Für Bgm. Michael Schumacher": (v.l.n.r.) Helga Hartinger, Bgm.a.D. Helmut Leitenberger, Ernst Schneeberger und Julia Gosch. Foto: Kindermann
Bgm. a.D. Leitenberger, Ernst Schneeberger, Julia Gosch, Helga Hartinger & Co. vom Komitee „Für Leibnitz. Für Bgm. Michael Schumacher!“ möchten ein klares Zeichen gegen Irreführung und Unsicherheit setzen und für Ehrlichkeit und Stabilität eintreten.
Startschuss für Personenkomitee Bgm. Schumacher
Mit einem Pressegespräch im Wohnzimmer Leibnitz erfolgte am 24. Februar 2025 der offizielle Startschuss für das Komitee „Für Leibnitz. Für Bgm. Michael Schumacher“, das den amtierenden Leibnitzer Bürgermeister als breite Bewegung bei der Gemeinderatswahl am 23. März 2025 unterstützen möchte.
Das Komitee, dem nach nur zwei Wochen aktuell über 300 Unterstützer angehören, will Menschen aus allen Stadtteilen und Lebensbereichen vereinen, die sich für eine stabile und zukunftsorientierte Politik engagieren. Sie alle wollen gemeinsam hinter Bgm. Schumacher und seiner verantwortungsvollen Arbeit für Leibnitz stehen.
"Mehr Ehrlichkeit!"
Als Sprecher des Komitees ist Bgm.a.D. Helmut Leitenberger tätig, der sich weiter mit voller Überzeugung für die positive Entwicklung der Stadt einsetzen will.
"Die politische Auseinandersetzung in Leibnitz nimmt besorgniserregende Züge an. Statt ehrlicher Diskussionen und konstruktiver Kritik setzt eine bestimmte Gruppierung auf bewusste Irreführung, Unwahrheiten und falsche Versprechungen. Es ist nicht fair, mit welchen Methoden hier gegen Bürgermeister Schumacher vorgegangen wird“, ist Helmut Leitenberger empört, der meint, dass Leibnitz andere Sorgen habe.
Laut Leitenberger würden aktuell gezielt Unwahrheiten verbreitet und Versprechungen gemacht, die auf Gemeindeebene gar nicht umsetzbar sind, weil die Zuständigkeit ganz wo anders liege. Gleichzeitig würden jedoch, so Leitenberger, im Gemeinderat wichtige Vorhaben blockiert, um dann im Nachhinein zu behaupten, es gehe nichts weiter oder man sei ohnehin dafür. "Investitionen in ein Hallenbad, einen neuen Sportplatz und in das ehemalige Kasernengelände würden Investitionen in der Höhe von 15 Mio. Euro erfordern. Das, was hier betrieben wird, ist nicht seriös", kritisiert Leitenberger.
"Persönliches Zeichen für Leibnitz"
Gerade ein solches Vorgehen bestärke ihn, so Leitenberger, darin, sich persönlich noch stärker für Bgm. Schumacher und damit eine stabile Zukunft in Leibnitz einzusetzen. „Wir lassen uns nicht von Halbwahrheiten und populistischen Parolen verunsichern. Leibnitz braucht eine ehrliche, sichere und verlässliche Politik – und genau dafür werde ich mich mit voller Kraft einsetzen“, gibt sich Leitenberger überzeugt.
Das Komitee „Für Leibnitz: Bgm. Michael Schumacher“ verstehe sich als breite und bunte Bewegung. "Das ist keine elitäre Runde, sondern eine Vielfalt an Menschen aus allen Stadtteilen, Altersgruppen, Bildungswegen und Berufsbereichen. Jung und Alt, ArbeiterInnen, Angestellte, Selbstständige, Eltern, PensionistInnen. Sie alle stehen hinter Bgm. Schumacher, weil sie wüßten, dass nur mit einer stabilen und verlässlichen Führung die Stadt weiterwachsen und sich positiv entwickeln könne.
„Wir alle leben gerne hier in Leibnitz – und wir dürfen nicht zulassen, dass populistische Stimmungsmache unsere Heimatstadt gefährdet“, betont Leitenberger.
Motivationen und Beweggründe, um im Komitee mitzumachen
"Ich war bis zur Zusammenführung unserer Gemeinden Gemeinderat auf der ÖVP-Liste in Seggauberg, bin aber bei keiner politischen Partei Mitglied, jedoch im öffentlichen Leben in unserer Region aktiv engagiert und unterstütze Bgm. Schumacher, weil ich ihn als ehrlichen Menschen kennengelernt habe, der zu seinem Wort steht. Er engagiert sich für alle Einwohner, unabhängig von deren politischer Zugehörigkeit. Diese Haltung fördert den Zusammenhalt in der Stadt, was in Zeiten von Polarisierung und Spaltung der Gesellschaft an oberster Stelle stehen muss. Er unterstützt Vereine und kulturelle Initiativen. Das bereichert unsere Stadt und erhöht ihre Attraktivität!", führt Ernst Schneeberger ins Treffen.

Namhafte Mitglieder des Personenkomitees für Bgm. Schumacher.
"Seit mittlerweile vier Jahren bin ich Wahl-Leibnitzerin und fühle mich hier rundum wohl. Die Stadt entwickelt sich positiv, Entscheidungen werden lösungsorientiert getroffen – auch dank Bgm. Schumacher, der mit Weitblick für alle Generationen arbeitet. Deshalb unterstütze ich ihn bei der kommenden Gemeinderatswahl aus vollster Überzeugung, denn mit ihm als Bürgermeister ist Leibnitz auf dem richtigen Weg!", erklärt Julia Gosch.
"Ich wähle Bgm. Schumacher, weil er sich für alle einsetzt und Leibnitz noch lebenswerter macht. Er spricht mit den Menschen, hält sein Wort und denkt an die Zukunft!", ergänzt Helga Hartinger als Gründe, die für sie ausschlaggebend sind, um im Personenkomitee für Bgm. Schumacher mit dabei zu sein.
Fotocredit: Heribert G. Kindermann, MA