top of page

Leutschacher zeigen wieder das Beste aus Küche und Keller

  • la6098
  • 12. Juni 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Gemeinsamer Geist: (v.l.n.r.) Harald und Birgit Lieleg (Kollerhof-Lieleg ), Organisatorin Elfriede Schmidt die Jungwinzer Jeremias Peitler, Tobias Birnstingl und Marcus Adam, Bgm. Erich Plasch, Weinbauer Erwin Tschermonegg, Winzerin Carmen Adam, Volker und Anna Melichar (Trautenburg Stub’n), Irmgard Kapun vom Gut Moser.


Das heurige Leutschacher Weinkulinarium geht am 22. Juni 2024 am Kollerhof über die Bühne. Leutschacher Weinbauern und Wirtsleute zeigen einmal mehr das Beste aus Küche und Keller.


Kunst + Kultur + Genuss = Leutschach an der Weinstraße


Gleich 32 Leutschacher Weinbaubetriebe und sieben Leutschacher Wirtsleute werden das Leutschacher Weinkulinarium am Samstag, 22. Juni 2024 am Kollerhof für BesucherInnen einmal mehr zu einem absolut unvergesslichen Genusserlebnis machen.


Die sehr engagierten und beteiligten Betriebe haben ja schon in den vergangenen Jahren immer wieder eindruckvoll aufgezeigt, was es in Steiermarks größter Weinbaugemeinde bedeutet, das Beste aus Küche und Keller hervorzuholen und zu präsentieren. Gemeinsamer Geist hat und wird die Organisatoren und Betriebe auch diesmal beflügeln.


Knapp 300 Weine, Sekte und Edelbrände und jede Menge regionale Schmankerl der Leutschacher Wirtsleute können ab 15.30 Uhr zur musikalischen Live-Begleitung der Florianer Tanzbodenmusi verkostet und genossen werden.


Käse, Wein und Kunst


Auch der weltbeste Käseaffineur und mehrmaliger Käseweltmeister Franz Möstl von der Almenland Stollenkäsemanufaktur auf der Teichalm wird mit seinem Team, mit seinem ausgezeichneten Käsesortiment und ganz speziell mit dem bei den World Cheese Awards 2022 mit der Silbermedaille prämierten Leutschacher Sauvignonkäse vor Ort sein.

Auch der international bekannte südsteirische Künstler Gerald Brettschuh wird mit einigen seiner Kunstwerke am Kollerhof vertreten sein. Sein großes Winterbild wird neben anderen Werken im Weinkeller in eindrucksvoller, vinophiler Atmosphäre zu bewundern sein. Gemeinsamer Geist in Steiermarks größter Hopfen- und Weinbaugemeinde macht es möglich.


Vorverkaufskarten für das Weinkulkinarium


Karten für das Weinkulinarium sind um 49,- Euro bei allen teilnehmenden Weinbau- und Gastronomiebetrieben sowie telefonisch unter T 03454 7060 242 sowie per E-mail unter leutschacherweinkulinarium@leutschach.at erhältlich.


 Fotocredit: Robert Sommerauer/www.pixelmaker.at

bottom of page