top of page

Mittelschule Lebring fördert Bewegung und Gemeinschaft

  • la6098
  • 25. Feb.
  • 1 Min. Lesezeit


Die Mittelschule Lebring-St. Margarethen bietet ihren Schülerinnen und Schülern mit attraktiven Wintersportaktivitäten eine wertvolle Ergänzung zum Schulalltag.


Kostengünstig Schifahren lernen


Ob beim Schitag der 4. Klassen oder dem Schikurs der 2. und 3. Klassen, die Kinder und Jugendlichen erlernen kostengünstig das Schifahren unter der Anleitung bestens ausgebildeter Lehrkräfte, die regelmäßig Fortbildungen absolvieren.


Wichtige soziale und persönliche Kompetenzen


Neben der sportlichen Entwicklung fördert das Programm außerdem wichtige soziale und persönliche Kompetenzen wie etwa die Selbstständigkeit, das Durchhaltevermögen oder die Hilfsbereitschaft.


"Gemeinsame Erlebnisse auf der Piste und bei Hüttenspielen stärken zudem zusätzlich den Teamgeist und sorgen bei den TeilnehmerInnen für unvergessliche Erinnerungen!", weiß Direktorin Klaudia Süss-Tscheppe aus eigener Erfahrung.



Fotocredit: MS Lebring-St. Margarethen


bottom of page