
Das Vulkstheata Pölfing-Brunn vereint Alt und Jung in der Komödie "Für immer jung".
Auf unterhaltsame Vorstellungen darf sich das Theaterpublikum freuen, wenn das Vulkstheata vom 22. März bis 12. April 2025 zu seiner neuesten Produktion einlädt. Die aktuelle spritzige Komödie „Für immer jung“ stammt sogar diesmal aus der Feder von Obmann Gerhard Schreiner.
„Für immer jung“
Auf dem Programm steht heuer die spritzige Komödie „Für immer jung“ von Obmann Gerhard Schreiner, die mit einer außergewöhnlichen Inszenierung das Publikum in nPölfing-Brunn begeistern möchte.
Neben bekannten Gesichtern wie Willi und Eva Bartos, Franz Haider, Martin Poprask, Gerhard Schreiner, Roswitha Kittner und Juliane Erhart bereichern heuer auch junge, neue Schauspieltalente die Bühne. So werden Karl-Peter Strohmaier, Leonie Marisch und Lisa-Marie Rosmann ihr Debüt geben. Auch die langjährige Licht- und Tontechnikerin Christina Birmily-Rosmann wechselt ebenfalls in das Rampenlicht der Bühne, während Tobias Schlag Birmily-Rosmanns technische Funktion übernimmt.
Komödie mit zwei Bühnen
Ein besonderes Highlight der Inszenierung ist, dass es gibt gleich zwei Bühnen gibt. Das Publikum erlebt Szenen aus einem Zimmer im Altersheim und direkt daneben Szenen eines Zimmers in einem Schülerinternat. Letzteres allerdings im Retrodesign aus dem Jahr 1973(!). Während sich die „Alten“ an Begebeneheiten aus ihrem Leben erinnern, wird gleichzeitig ihre Vergangenheit von den „Jungen“ nachgespielt. Im Stück geht es um eine Gruppe ehemaliger Internatsschüler, die sich nach über 50 Jahren im Altersheim wieder treffen. Da kommen schon jede Menge alte Erinnerungen – heitere wie dunkle – ans Licht.
So lastet etwa auch noch ein Geheimnis aus ihrer Jugendzeit noch immer schwer auf dem Gewissen. Einst hatten sie sich geschworen, für immer darüber zu schweigen. Doch die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen, und die Fassade beginnt zu bröckeln.
"Wird die ganze Wahrheit ans Licht kommen? Seien Sie dabei und erleben Sie einen Abend voller Witz, Nostalgie und überraschender Wendungen!", lädt Autor und Obmann Gerhard Schreiner zum Theaterbesuch ein.

Jetzt rasch Karten sichern!
Der Eintritttskartenverkauf für die Komödien-Aufführungen vom Vulkstheater Pölfing-Brunn ist bereits voll im Gange! Montag, Mittwoch und Freitag kann man in der Zeit von 9 bis 19 Uhr unter T 0664 2140391 Eintrittskarten reservieren und dann anschließende beim PostPartner "Susannes Naturladen" in Pölfing-Brunn abholen.
Premiere ist am Samstag, dem 22. März. Danach geht es weiter mit Vorstellungen am 29. und 30. März, am 4., 5. und 6. April sowie am 11. und 12. April 2025. Am Freitag und Samstag beginnt das Theaterstück jeweils um 19.30 Uhr und am Sonntag um 15 Uhr. Einlass in das Volksheim Pölfing-Brunn ist stets eine Stunde vor dem Spielbeginn.

Fotocredit: Vulkstheata Pölfing-Brunn