Planfenster Süd feierte bei italienischen Flair Jubiläum
- la6098
- 17. Juni 2024
- 3 Min. Lesezeit

Feierstimmung war am 15. Juni 2024 im Besucherzentrum Grottenhof angesagt. Die Fa. Planfenster Süd von Manfred Plansak und Karin Stromberger aus Gralla feierte bei italienischen Flair das 10-Jahre-Jubiläum mit einem rauschenden Fest.
Jubiläumsfeier im Pavillon


Für die gute Zusammenarbeit und Treue zu Fenster, Türen, Sonnenschutz Planfenster Süd im Gewerbezentrum Gralla bedankten sich Manfred Plansak und Karin Stromberger samt dem gesamten Team bei Geschäftspartnern, Kunden und VertreterInnen des öffentlichen Lebens bei einem Abend mit stimmungsvollem italienischem Flair, kulinarischen Köstlichkeiten von der Schloss Laubegg Gastronomie Betriebs GmbH von Mario Flor aus Ragnitz und einem anschließenden stimmungsvollen Open Air Konzert.
Zehn Jahre Planfenster Süd
Mit den Worten "Schön, dass sie da sind" begrüßte Manfred Plansak die zahlreichen Gäste zur großen Jubiläumsfeier im Pavillon des Grottenhofes. Dann stellt er sein Montage- und Serviceteam namentlich vor und begrüßte Ehrengäste wie NRAbg. Josef Muchitsch, Bürgermeisterin Tanja Fauland-Gratz (Gralla), LAbg. Bernadette Kerschler, Bgm. Michael Schumacher (Leibnitz) oder Vizebgm. Berndt Hamböck (Leibnitz).
"Herzlichen Dank, dass ihr treue Partner mit Handschlagqualität und Zuverlässlichkeit seid! Den selben Elan wünsche ich Euch auch für die nächsten zehn Jahre", so Bgm. Schumacher.
"Wir dürfen auf Familie Plansakjsehr stolz sein. Herzlichen Dank und Glückwunsch an das gesamte Team. Ich freue mich schon auf die Musik", betonte LAbg. Kerschler.
"Großer Dank dafür, dass ihr euch für Gralla entschieden habt!", zeigte sich Grallas Bürgermeisterin stolz, dass sich das jubilierende Unternehmen vor zehn Jahren in Gralla angesiedelt hat.
Vizebgm. Hamböck überreichte namens der WKO Steiermark Manfred Plansak eine Urkunde über die Auszeichnung für unternehmerische Leistung der Fa. Planfenster Süd Manfrded Plansak GmbH.
Dank an Lieferanten und Partner
Zum 10. Geburtstag betonte Manfred Plansak die Wichtigkeit beim Erfolg, dass man auf mehrere starke Partner wie Internorm, Hörmann Tore oder in Sachen Sonnenschutz zählen könne und begrüßte namhafte Vertrer dieser Partner und Lieferanten.

Musikalische und kabarettistische Einlage
Auf der Bühne im Pavillon stellte Manfred Plansak aber auch den von "Die Edelseer" gesungenden und von Stefan Poier getexteten Planfenster-Song mit der Textzeile "Qualität aus dem Steirerland, sagt der Hausverstand" vor.
Danach stand die Vorführung des ersten Werbevideos auf dem Jubiläumsprogramm bei dem Bandleader Fritz Kristoferitsch beim "Fensterln" nur Augen für die hübschen Internorm-Fenster von Planfenster Süd hat.
Kabarettist Oliver Hochkofler beleuchtete humoristisch die Meilensteine in der zehnjährigen Geschichte von Planfenster Süd seit der Gründung am 12. Mai 2014.
Kulinarik & Musik
Nach einem delikaten warmen und kalten Buffet von Mario Flor, Guido Hochleitner & Co. sowie edlen Tropfen von Roland Riegelnegg vom Olwitschof aus Gamlitz wechselnden die Jubiläumsgäste schließlich in das Freigelände des Grottenhofes um unter dem Titel "Felicitá" eine unvergessliche italienische Nacht mit der "The Al Bano & Romina Power Homage Show" mit Band presented by Planfenster Süd zu erleben.
Ein Abend voller Glückseeligkeit im Grottenhof

Dank der emotionalen Musik von "The Al Bano & Romina Power Homage Show" und der Slowenin Nina Oro mit ihrer Violine haben sich die BesucherInnen im Grottenhof in Kaindorf an der Sulm gleich wie in einem Urlaub in Italien gefühlt!

Die bekannten Ohrwürmer von Al Bano und Romina Power, wie u.a. "Felicitá", "Sempre, Sempre" oder "Liberta" , die der italienische Sänger Beppe Ferrante und die bezaubernde Schweizer Sängerin Samira Bumud perfekt in Szene gesetzt haben, sorgten für unzählige emotionale und musikalische Höhepunkte am Grottenhof und begeiosterte Konzert- und Jubiläumsfeiergäste.
Begeisterung beim Publikum

Der wohl beste, bekannteste Al Bano Tribute Sänger Beppe Ferrante und Samira Bumud als Romina Power an seiner Seite, haben nicht nur verblüffende Ähnlichkeiten im Aussehen und in der Stimme mit den beiden Originalen. Zusammen mit der Top-Live-Band, Top-Background-Sängerinnen, sowie dank der hochprofessionellen Ton- und Lichtshow hat man im Besucherzentrum Grottenhof in Kaindorf bei Leibnitz die Blütezeit des erfolgreichen italienischen Pop-Duos mit großem Erfolg einmal mehr aufleben lassen. Das Publikum klatschte und sang begeistert mit und war oft nicht mehr auf den Stühlen zu halten!
Fotocredit: Alle Fotos Heribert G. Kindermann, MA/LEIBNITZ AKTUELL