top of page

RSV-Immunisierung für die Kleinsten in Deutschlandsberg

Das Landeskrankenhaus Weststeiermark setzt einen weiteren Meilenstein im Gesundheitsschutz von Neugeborenen: Ab sofort wird die Immunisierung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) direkt nach der Geburt angeboten. Diese Maßnahme trägt dazu bei, Babys in den ersten Lebensmonaten vor schweren Atemwegserkrankungen durch das RS-Virus zu schützen.


Das Respiratorische Synzytial-Virus ist eine der häufigsten Ursachen für Atemwegserkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern. In den ersten Lebensmonaten sind Neugeborene besonders anfällig für schwere Krankheitsverläufe, die zu Krankenhausaufenthalten oder sogar zu lebensbedrohlichen Situationen führen können. Die RSV-Immunisierung ist ein entscheidender Schritt, um die Gesundheit dieser vulnerablen Gruppe nachhaltig zu schützen.


Schutz direkt nach der Geburt


Die Immunisierung erfolgt direkt an unserer Wochenbettstation durch eine Kinderärztin oder einen Kinderarzt und sorgt für einen sofortigen Schutz, der etwa fünf Monate anhält. Dies ist besonders wichtig, da RSV-Infektionen vor allem in den Wintermonaten und in den frühen Lebensmonaten der Babys eine hohe Krankheitslast mit sich bringen. Die Schutzwirkung der Immunisierung wird durch die Verabreichung eines monoklonalen Antikörpers erreicht, der die Babys vor einer RSV-Infektion schützt, bis ihr eigenes Immunsystem vollständig ausgereift ist.


„Unsere oberste Priorität ist es, den Gesundheitszustand unserer Neugeborenen bestmöglich zu sichern“, erklärt Prim. Dr. Alexander Huber, Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im LKH Weststeiermark. „Durch die Einführung der RSV-Immunisierung unmittelbar nach der Geburt bieten wir den Säuglingen eine effektive Schutzmaßnahme, die nicht nur lebensbedrohliche Verläufe verhindern kann, sondern auch den Eltern eine zusätzliche Sicherheit im ersten Jahr des Lebens ihrer Kinder gibt.“


Fachliche Expertise und modernste Medizin


Das LKH Weststeiermark setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Neonatolog*innen, Kinderärzt*innen und Gynäkolog*innen, um die bestmögliche Betreuung für Mutter und Kind sicherzustellen. Die RSV-Immunisierung wird im Rahmen der üblichen Vorsorge empfohlen und ist für die Eltern kostenlos. „Wir sind stolz darauf, unseren Patientinnen und ihren Neugeborenen diesen zusätzlichen Schutz bieten zu können“, betont Dr. Huber. „Diese Immunisierung ist ein weiterer Schritt, um die Gesundheit von Mutter und Kind in den ersten Lebensjahren optimal zu fördern.“


Für weitere Fragen zur RSV-Immunisierung oder zur Geburtsvorbereitung im LKH Weststeiermark steht das Kinderärztliche Team an der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe jederzeit zur Verfügung. Alle werdenden Eltern können sich gerne über die Details der Immunisierung informieren und werden individuell beraten.


Fotocredit: KAGes

bottom of page