
Mit einer sensationellen Goldmedaille für Valentina Grasch endeten die 34. FIL-Jugendspiele im Naturbahnrodeln. Aber auch ihre VereinskollegInnen erreichten Spitzenplätze.
Auf der selektiven und eisigen Rodelbahn in Ulten in Südtirol dominierte Valentina Grasch vom 1. Trainingslauf an das Geschehen und hielt die starke internationale Konkurrenz mit über 70 TeilnehmerInnen aus dem In- und Ausland bei dieser inoffiziellen Jugendweltmeisterschaft stets auf Distanz. In der Endabrechnung gewann Valentina (als erste WSV-Athletin aus St. Nikolai im Sausal mit einem Vorsprung von 0,74 Sekunden vor Luisa Praxmarer aus Tirol.
Weitere starke Leistungen

Eine bärenstarke Leistung zeigte auch Konstantin Grasch, der nur knapp das Podium verpasste und den ausgezeichneten 5. Platz erreichte. Nur wenige Hundertstelsekunden fehlten schließlich für eine noch bessere Platzierung!
Bei seinem ersten internationalen Antreten ließ Neuling Dorian Klein bereits einige Konkurrenten hinter sich und belegte den 11. Platz.

Erfolgreiche Bilanz
Generell war die gesamte Wintersaison mit mehreren Podestplätzen und Siegen auf nationaler Ebene, u.a. auch durch Nachwuchsfahrer Gregor Petzl, von Erfolg gekrönt.

Das Trainer- und Betreuerteam des WSV St. Nikolai im Sausal rund um Karl Hartinger ist zurecht stolz auf seinen Rodelnachwuchs. Nach dieser erfolgreichen Wintersaison werden die Schienen gegen Rollen getauscht. Es folgt nun im Frühjahr und Sommer die neue Rollenrodelsaison. Höhepunkt werden zwei Internationale Cup-Rennen Mitte Juli sein, die im Sausal stattfinden werden.