top of page

St. Stefan im Rosental: DiniTech eröffnet das Kompetenzzentrum




Mit über 500 Gästen feierte die DiniTech GmbH am 24. Mai 2024, die offizielle Eröffnung ihres neuen Kompetenzzentrums für Elektromobilität in St. Stefan im Rosental.


Großes Interesse für Kompetenzzentrum für Elektromobilität


Unter den BesucherInnen waren neben den MitarbeiterInnen des Unternehmens und deren Angehörigen unter anderem auch VerteterInnen aus der heimische Politik und Wirtschaft.

Den Gästen wurde ein umfangreiches Programm geboten.

Nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Dietmar Niederl und Michaela Trummer, die gemeinsam einen kurzen Einblick in die Entstehungsgeschichte des heimischen Unternehmens gaben, folgten Ansprachen von NRAbg. Agnes Totter, LR Barbara Eibinger-Miedl und Bgm. Johann Kaufmann.



Pfarrer Grabner segnete den neuen Standortes. Anschließend durften die BesucherInnen ein umfangreiches Programm genießen. Auf dem Programm standen Führungen durch den Standort, Gewinnspiele, regionaler Kulinarik und die Möglichkeit, die Produkte des Unternehmens zu testen.


Am Abend Vertriebs- und Supportleiter Gilbert Neubauer die Kompetenzen der DiniTech GmbH präsentiert. Dem folgte eine Kabaretteinlage von Peter DeVille.

Nach der abendlichen Bareröffnung ließen die Gäste den Tag mit Livemusik von Egon7 ausklingen.


Erweiterter neuer Standort


Der neue Standort, der ursprünglich aus einem mehrstöckigen Bürogebäude, einer großen Produktionshalle und einem eigenen Forschungs- und Entwicklungsbereich bestand, wurde kürzlich in einem zweiten Bauabschnitt erweitert. Die Erweiterung, welche die Produktionsflächen verdreifachte und zusätzliche Büroplätze schuf, ist nun abgeschlossen. Aktuell belaufen sich die Hallenflächen auf 4.500 m² und die Büroflächen auf 1.600 m². Zudem wurde das Gebäude mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Das Kompetenzzentrum bietet nicht nur modern ausgestattete Arbeitsplätze, sondern auch zahlreiche Benefits für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu gehören vollausgestattete Küchen, Chill-Out Areas sowie ein großzügiger Außenbereich mit Sportplatz, Sportgeräten, Hängematten und Outdoor-Essensbereichen.


"Weitere Modernisierung der Produktion"


„Wir freuen uns sehr, dass der Zubau unseres Kompetenzzentrums und die Außenanlage nun fertiggestellt sind. Die neuen Flächen ermöglichen uns eine weitere Modernisierung der Produktion und den Einsatz neuester Technologien. Die Außenanlage bietet unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Raum für sportliche Betätigungen und Entspannung“, berichtet GF Dietmar Niederl stolz.

Der Standort wurde im Jahr 2021bezogenen. Mittlerweile sind in St. Stefan im Rosental rund 60 MitarbeiterInnen beschäftigt, die in den Bereichen Produktion, Elektronik- und Komponentenentwicklung, Softwareentwicklung, Logistik, Einkauf und Qualitätsmanagement, HR, Administration und Fakturierung, Support sowie Marketing und Vertrieb tätig sind.

Da die Elektromobilität ist ein wachsender Markt ist, plant DiniTech, das Team weiter zu vergrößern. Derzeit sind 15 offene Stellen auf der Unternehmenswebsite ausgeschrieben, von der Softwareentwicklung über Elektronikentwicklung bis hin zum Vertrieb.


Fotocredit: DiniTech GmbH

bottom of page