Beim jüngsten Ortsparteitag der FPÖ St. Veit in der Südsteiermark in der Weinstube Feldbacher in St. Veit am Vogau kürte die Mitgliederversammlung Manuel Paschek zum Ortsparteiobmann.
Zahlreiche prominente Ehrengäste
Neben den anwesenden Mitgliedern der Ortsgruppe waren auch Bezirksparteiobmann GK Gerhard Hirschmann, Ehrenobmann NAbg. a.D. Josef Riemer und der Leibnitzer Stadtparteiobmann GR Daniel Kos als Ehrengäste mit dabei.
Paschek Ortsparteiobmann und Spitzenkandidat
Im Zuge der Versammlung wählten die Mitglieder Manuel Paschek aus St. Veit am Vogau wieder zum Ortsparteiobmann der FPÖ St. Veit in der Südsteiermark. Ebenfalls mit einer Zustimmung von 100 % kürten die Mitglieder Manuel Paschek auch gleich zum Spitzenkandidaten für die nächste Gemeinderatswahl.
Als Ortsparteiobmann-Stellvertreter fungieren weiter GR Manfred Bresnig aus Weinburg am Saßbach und Gemeindevorstand a.D. Rudolf Reinprecht aus Sulzegg. Beide wurden, so wie alle weiteren Ortsparteileitungsmitglieder, einstimmig gewählt.
Das Ziel für die Gemeinderatswahl 2025
Obmann Paschek gab für die Gemeinderatswahl, die am 23. März 2025 stattfinden wird, auch bereits ein Ziel aus: Man wolle, so der Obmann, das beste freiheitliche Ergebnis bei der Gemeinderatswahl 2025 in St. Veit in der Südsteiermark schaffen. Ein solches Ergebnis würde nämlich auf jeden Fall den Einzug in den Gemeindevorstand und mindestens drei Sitze im Gemeinderat bedeuten.
„Die Chance eine Veränderung in der Gemeindepolitik herbeizuführen war noch nie so groß. Wir wollen nach dem historisch besten Ergebnis bei der Nationalratswahl und einem hoffentlich historisch besten Ergebnis bei der Landtagswahl auch bei der Gemeinderatswahl ein historisch bestes Ergebnis hinlegen, um inhaltlich noch mehr gestalten und noch mehr für die Bevölkerung erreichen zu können“, meint Ortsparteiobmann Manuel Paschek.