top of page

Stars of Styria leuchteten über Himmel des ZIB Nikolai

Aktualisiert: 24. Okt. 2024


Gleich 51 neue "Stars of Styria" wurden im ZIB Nikolai auf die Bühne geholt und besonders geehrt. Foto: Fischer


Die WKO Steiermark und die Regionalstelle Südsteiermark holten am 22. Oktober 2024 im ZIB Nikolai ob Draßling südsteirische Top-Lehrabsolventen, deren Ausbildungsbetriebe sowie ferner Meister- bzw. Befähigungsprüfungsabsolventen auf die große Bühne und zeichneten sie mit einem "Star of Styria" aus.


Die Südsteiermark feierte ihre neuen "Stars of Styria!"


Parkplätze waren angesichts des enormen Interesses an der Feier für 88 neue "Stars of Styria" rund um das ZIB Nikolai absolute Mangelware. Denn im Mittelpunkt eines großartigen hell strahlenden Gala-Abends standen im Zentrum im Berg (kurz: ZIB Nikolai) in St. Nikolai ob Draßling in der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark einmal mehr eine ganze Reihe von neuen "Stars of Styria" aus der Region Leibnitz.



Die WKO Steiermark präsentiert mit den Sponsoren Uniqa, Raiffeisen und Energie Steiermark die "Stars of Styria“:. Das sind Top-LehrabsolventIinnen, ihre Ausbildungsbetriebe sowie AbsolventInnen von Meister- bzw. Befähigungsprüfungen.

Der Hintergrund der Ehrung ist auch klar, denn die Qualifikation der Fachkräfte ist schließlich auch die Basis des wirtschaftlichen Erfolges von Unternehmen. Mit der Verleihung eines "Star of Styria" setzen die WKO Steiermark, sowie die Sponsoren Uniqa, Raiffeisen und Energie Steiermark ein Zeichen der Wertschätzung für Menschen, die mit hohem Einsatz in ihre berufliche Aus- und Weiterbildung investieren und Unternehmen, die dies als Ausbildungsbetriebe ihren MitarbeiterInnen auch ermöglichen. Sie alle sichern den Erfolg in der Zukunft und werden daher mit dem "Star of Styria" ausgezeichnet.


Zahlreiche Ehrengäste im ZIB Nikolai


Ein ganz spezieller Abend für ganz spezielle Menschen", wie Moderator Gregor Waltl zur Begrüßung betonte und alle 51 anwesenden "Stars of Styria" im ZIB NIkolai unter dem Applaus des Publikums lö90aufstehen ließ.

Die Bedeutung des Abends unterstrich die Anwesenheit einer Velzahl von Ehrengästen wie u.a. WKO-Vizepräsident Andreas Herz, Regionalstellenobmann Dietmar Schweiggl, Regionalstellenobmann-Stellvertreterin KommR Margit Pratter-Demuth (Frau in der Wirtschaft), RSTL Martin Heidinger, AMS Leibnitz-Geschäftsstellenleiterin Ingrid Gürtl, LAbg. Gerald Holler, Hausherr Bgm. Gerhard Rohrer, Uniqa Regionalmanager Gilbert Kropf, Dir. Anton Klapsch und Prokurist Herbert Pratter (beide Raiffeisenbank Straß-Spielfeld) und Prokurist Alexander Schauperl (Raiffeisenbank Leibnitz).

"Diese Auszeichnung bekommt man nur für eine ausgezeichnete Leistung", betonte voller Stolz Regionalstellenobmann Dietmar Schweiggl.

"Die duale Ausbildung ist uns wichtig! Der Himmel wird heute über St. Nikolai ob Draßling leuchten", freute sich auch WKO-Vizepräsident Andreas Herz.

Bgm. Gerhard Rohrer freute sich ebenfalls, weil die Verleihung der Auszeichnungen "an die Fachkräfte, die wir alle brauchen" zum ersten Mal in der Geschichte der "Stars of Styria" im ZIB Nikolai und im "Herzen der Südsteiermark" über die Bühne ging.


Du bist ein "Star of Styria!"


Moderator Gregor Waltl holte mit den Worten `Du bist ein Star of Styria!` 33 (von 50) zur Verleihung erschienene Lehrlinge, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden haben und 18 (von insgesamt 38) gekommenen neuen Meister ihres Faches ins Schweinwerferlicht. WKO-Vizepräsident Andreas Herz, Regionalstellenobmann Dietmar Schweiggl und RSTL Martin Heidinger überreichten den Top-Lehrlingen, ihren Ausbildnern sowie den Absolventen der Meister- bzw. Befähigungsprüfung eine Urkunde und eine metallenen "Star of Styria" als besonderes Zeichen der Anerkennung.

"Die Besten der Besten werden heute ausgezeichnet und machen bereits den nächsten Schritt auf ihrem Karriereweg. Sie sichern damit die Zukunft der Region", brachte es der wie immer bestens gelaunte Moderator Gregor Waltl auf den Punkt.

Für jeden der 51 ins ZIB Nikolai gekommenen 51 "Stars of Styria" gab es dann nicht nur Erinnerungsfotos, sondern auch noch ein spezielles persönliches Video.


Geselliges Finale


Mit allerlei köstlichen Spezialitäten der Traditionsbäckerei Altenburger aus St. Nikolai ob Draßling, Pockbier von Vizebgm. Georg Pock und edlen Tropfen des Weingutes Scheucher klang der Gala-Abend gesellig beim Smal Talk im ZIB Nikolai aus.


Fotocredit: Foto Fischer bzw. Heribert G. Kindermann, MA

bottom of page